ubuntuusers.de

Firefox spielt keine mp4 mit mp3 Audio ab

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Shor-ty

Anmeldungsdatum:
10. September 2010

Beiträge: 719

Wohnort: Bad Wörishofen

Hallo zusammen,

ich arbeite gerade an einer Webseite mit integrierten Videos die ich bislang auf YouTube hatte aber aufgrund von Privatisierung etc. möchte ich diese nur noch registrierten Benutzern auf meiner Seite zur Verfügung stellen. Mir ist allerdings aufgefallen, dass bspw. der Firefox keine *.mp4 Videodateien abspielt, wenn die Audiodatei in MP3 kodiert ist. Derzeit verwende ich für das Video Coding den bekannten h264 Code und für den Audiostream MP3. Chrome hat dabei keine Probleme und ich versuch gerade zu verstehen wieso die MP3 Probleme macht. Laut 'avconv -codecs' habe ich den decoder und encoder für MP3. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben in welchen Codes ich die Videos generieren soll. Ich denke für den Videostream ist h264 eigentlich ganz brauchbar, oder nicht? Hab übrigens auch das ACC Format versucht - leider ohne Erfolg. Sobald ich den Audiostream im Video weg lass (Option -an bei avconv), spielt Firefox das Video ab.

Irgendwelche Ideen? Grüße Tobi

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

Hach ja, Suchmaschinen sind schon was feines 😉 Soll im Endeffekt Heißen, Setzte beim Firefox Grundsätzlich auf freie Formate, dann sollte alles Problemlos Funktionobeln.

Shor-ty

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2010

Beiträge: 719

Wohnort: Bad Wörishofen

Hi, ich hab bei Firefox schon gesehen das er - lediglich - freie Formate unterstützt wie es Beispiel hier erwähnt wird: https://support.mozilla.org/en-US/kb/html5-audio-and-video-firefox#w_supported-formats Über diese Formate bin ich auch in der Lage das es funktioniert. Jedoch erhalte ich recht schlechte Ergebnisse mit diesen Formaten. Gestern hatte ich noch Opus mit VP8 probiert, dass gegangen ist; war aber mit der Qualität überhaupt nicht zufrieden. Möglicherweise sollte ich auch einfach nochmals meine avconv Einstellungen überprüfen.

Hehe ☺ seh gerade das du den gleichen Link erwähnt hast.

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

Was ist denn mit ffmpeg, das ist doch in 16.04 wieder enthalten. Und das entsprechende Wiki gibts hier dazu. Ich Weiß Videokonvertierung ist ne Wissenschaft für sich, musst Du halt einfach Probieren und Testen.

Ich selber bin auch seit mehreren Wochen an einer Sache dran, wo es um (nahezu) Lossless Compression von meiner DVD Sammlung geht bzw. die mit Makemkv erzeugten Dateien. Es ist teilweise sehr Frustrierend, weil Zeitaufwendig aber ich bin Nahe dran, Ich Hoffe es zumindest wenn nicht kann ich hier immer noch ein Thema dafür aufmachen.

Shor-ty

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2010

Beiträge: 719

Wohnort: Bad Wörishofen

Ah okay, bin mit den Linux-Programmen nicht immer aktuell. Dachte avconv hat ffmpeg ersetzt.

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

Na dann Lies dir mal den letzten Satz aus dem Wiki durch das sollte Dir die Entscheidung zum Umstieg Vereinfachen. Allerdings ist in 18.04 logischerweise eine aktuellere Version enthalten.

ffmpeg version 3.4.4-0ubuntu0.18.04.1 Copyright (c) 2000-2018 the FFmpeg developers

Shor-ty

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2010

Beiträge: 719

Wohnort: Bad Wörishofen

Hatte damals immer ffmpeg verwendet bis es offiziell nicht mehr verfügbar war und es zu avconv ging. Aber danke für den Hinweis.

Shor-ty

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2010

Beiträge: 719

Wohnort: Bad Wörishofen

Hallo zusammen, ich hab die Lösung meines Problems gefunden. Letztlich lag es gar nicht an der MP3 sondern doch an meiner Videocodierung und zwar musste ich zusätzlich zur h264 Codierung folgende Option anhängen -pix_fmt yuv420p. Mehr Details hier: Stackoverflow

Danke noch für eure Rückmeldungen. Hab heute gleich nen Upgrade auf 18.04 gemacht. Linux ♥ es läuft alles einwandfrei.

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

Na Bestens 👍 und Danke für den Link, den hab ich doch gleich mal in meine Bookmarks gepackt. Und auch wieder einmal der Beweis, es gibt immer jemanden da draußen der exakt das gleiche Problem hat wie Du selber. Man muss den jenigen nur Finden.

Antworten |