Sourceforge (gefunden auf www.de.wikipedia.org) :
Die Software SourceForge wird von VA Software entwickelt und vertrieben. Sie stellt ein Portal zu einer Dienstleistungspalette zur Verfügung und integriert eine Anzahl von Open-Source-Anwendungen (z. B. mailman, CVS, SVN).
Bis Version 3 war SourceForge als Freie Software verfügbar, wird nun aber kommerziell vertrieben. Ein SourceForge-Programmierer entwickelt die Software aber unter dem Namen GForge als Open-Source-Projekt weiter.
Einige wichtige Programme, die auf SourceForge verwaltet werden, sind
Launchpad (gefunden auf pro-linux.de):
Bei dem neuen Projekt The Launchpad handelt es sich um eine Ansammlung verschiedener Tools, die insbesondere für den Einsatz zur Programmierung von Open-Source-Software (OSS) über das Internet gedacht sind. Sie sollen die weltweite Zusammenarbeit der Entwickler untereinander verbessern.
Mit den bereitgestellten Tools soll es Linux-Entwicklern leichter fallen, neueste Updates und Erweiterungen für das Open-Source-Betriebssystem zu identifizieren und integrieren. Launchpad wird Tools zum verteilten Bugtracking, Versionskontrolle oder Internationalisierung und andere Aspekte der OSS-Programmierung schaffen. Besonders interessant ist die Ausrichtung des Projekts, die sich nicht auf eine spezielle Distribution beschränkt. Grundsätzlich sollen die Programme für alle OSS-Projekte geeignet sein, einerlei ob es sich um deb- oder rpm-basierte Distributionen handelt. Insgesamt soll das Projekt Launchpad die Weiterentwicklung des Open-Source-Betriebssystems deutlich verbessern.