ubuntuusers.de

Email Notification über Ubuntu regeln möglich?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

carlos23

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2010

Beiträge: 77

Hallo,

ich kämpfe seit längerem mit Thunderbird und den ständigen Versionswechseln ziemlich rum, da meist danach die Addons, die ich gerne verwenden möchte (hauptsächlich Lightning und Email Notification via dem Indicator ("http://ubuntugenius.wordpress.com/2010/10/22/mozilla-thunderbird-email-notification-in-ubuntu-get-green-indicator-and-gnome-libnotify-popup-for-new-mail/")) nicht mehr funktionieren. Mich nervt das so, dass ich jedes Mal, wenn eine neue Version angeboten wird, immer wieder das gleiche Problem habe, dass die Addons noch nicht so weit entwickelt sind/werden. Nun meine Frage an euch, gibt es eine von Ubuntu aus existierende Möglichkeit, die Email Notification zu gebrauchen?

Mit Programmen wie Firetray oder Gnome Indicator hab ich es auch schon versucht, aber hier ist das gleiche Problem in rosa, sobald es eine neue Version gibt, funktionieren die wieder nicht.

Also im Prinzip such ich etwas ähnlich wie das Emaileingangsüberwachungsprogramm, was über Ubuntu läuft. Das Eingangsemailüberwachungsprogramm gefällt mir vom Design her nicht, mir wäre was wie ein grünes Icontray lieber, deswegen möchte ich nur ungern darauf zurückgreifen.

Vielen Dank für eure Hilfe! Carlos

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Hallo

ich hab mich mit solchen Dingen nie beschäftigt, aber vielleicht ist Popper das was du suchst.

Gruß....busfahrer

carlos23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2010

Beiträge: 77

Hab ich auch schon mal probiert, ich bekomm das Programm leider trotz Wiki nicht zum Laufen. Die ganzen Konfigurationen klappen alle, aber danach, die eigentliche Anwendung, die funktioniert nicht.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi carlos23,

welche Meldungen kommen denn bei dem Kommandozeilenstart:

/usr/share/popper/popper.sh

(Bitte aber neuen Thread dafuer.)

Fuer Thunderbird-Notifications nutze ich erfolgreich ueber einige Versionen hinweg Gnome-integration und Add-on-compatibility-Reporter.

Gruss Lasall

Poapfel

Anmeldungsdatum:
26. April 2011

Beiträge: 127

Hab ich auch schon mal probiert, ich bekomm das Programm leider trotz Wiki nicht zum Laufen. Die ganzen Konfigurationen klappen alle, aber danach, die eigentliche Anwendung, die funktioniert nicht.

Popper gibt's auch auf getdeb.net damit sollte die Installation etwas einfacher werden 😉

http://www.getdeb.net/software/Popper

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

Poapfel schrieb:

Popper gibt's auch auf getdeb.net damit sollte die Installation etwas einfacher werden 😉

prinzipiell wuerde ich das PPA bevorzugen, da hier der Entwickler selbst dran arbeitet 😉 .

Gruss Lasall

carlos23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2010

Beiträge: 77

Hallo,

ich hab jetzt ein paar Mal versucht, Popper entsprechend zu konfigurieren, irgendwie klappt es bei mir einfach nicht. Hab beschlossen, da ich keine Lust auf Kompabilitätsprobleme mehr habe, dass ich bei der Thunderbird 5 Version bleibe. Aber danke für eure Hilfe!

Gruß, Carlos

Antworten |