ubuntuusers.de

Sporadischer Absturz "Alarm Clock"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Scotches

Anmeldungsdatum:
17. September 2010

Beiträge: 84

Wohnort: Nürnberg

Hallo,

ich denke einige von euch kennen die Alarm Clock ☺ Da ich ziemlich Probleme habe, fruehs aus dem Bett zu kommen, laeuft auf meinem Netbook (was so ziemlich rund um die Uhr an ist) die Alarm Clock. Allerdings faellt mir auf, dass scheinbar noch einiges verbugt ist. Erstens darf ich das Fenster nicht offen lassen, sondern muss es schliessen und damit ins Panel befoerdern, damit der Alarm los geht (ok, ist ja kein wirkliches Problem). Zudem kommt noch, dass die Alarm Clock sich sporadisch einfach schliesst... Einfach so, ohne erkennbares Muster.

Hat jemand Ideen oder Alternativen?

wesenskrise

Avatar von wesenskrise

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2010

Beiträge: 448

Ich kann deine Problematik zum Glück nicht bestätigen.

Bekommst du Fehlermeldungen im GUI?

Bekommst du Fehlermeldungen, wenn du es via Konsole startest?

alarm-clock-applet

Scotches

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2010

Beiträge: 84

Wohnort: Nürnberg

Fehlermeldungen erhalte ich gar keine. Gerade deshalb verwundert es mich... Alarm Clock schliesst sich einfach so :/

Andi1804

Avatar von Andi1804

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2009

Beiträge: 550

Wohnort: 21368 Dahlenburg (Niedersachsen)

Andi1804 hier,

Alarm-Clock schließt sich bei mir zwar nicht selbständig, aber beim Erreichen einer eingestellten Weckzeit erscheint eine Fehlermeldung in der Art "to many Sounds". Dabei habe ich aber immer nur ein Ereignis pro Alarm eingestellt (Pop-up oder (einen) Sound). Hat da jemand ne Idee?

Scotches

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2010

Beiträge: 84

Wohnort: Nürnberg

Ja das erscheint bei mir auch, allerdings stoert das nicht wirklich... Hauptsache die wichtigste Funktion laeuft so wie erwartet 😀

Scotches

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2010

Beiträge: 84

Wohnort: Nürnberg

Hmm ich nochmal ☺

Hat jemand eine gute Alternative zur Alarm Clock? Besonders suche ich etwas fuer meine xfce-Oberflaeche ☺ Im Moment erledige ich dies ueber einen Timer fuer das xfce-Panel, welcher aber etwas umstaendlich funktioniert (Befehle koennen zwar ausgefuehrt werden, aber beim Start einer mp3 ueber mpg321 funktioniert das Ganze soweit, aber sehr bequem ist die Moeglichkeit nicht wirklich).

Andi1804

Avatar von Andi1804

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2009

Beiträge: 550

Wohnort: 21368 Dahlenburg (Niedersachsen)

Hallo Scotches,

das alarm-clock-applet von "http://alarm-clock.pseudoberries.com/" ist nicht unbedingt für xfce-Desktop entwickelt. Aber schau am Besten selbst mal hin. Ich habe es im Software-Center für Ubuntu gefunden.

MfG Andi1804

Andi1804

Avatar von Andi1804

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2009

Beiträge: 550

Wohnort: 21368 Dahlenburg (Niedersachsen)

Ich habe gerade die von mir empfohlene Uhr installiert. Offenbar muss die andere Alarm-Clock erst deinstalliert werden. Die beiden Uhren scheinen sich zu sehr gegenseitig zu beeinflussen.

Andi1804

Andi1804

Avatar von Andi1804

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2009

Beiträge: 550

Wohnort: 21368 Dahlenburg (Niedersachsen)

Hier ist etwas für xfce. "xfce4-timer-plugin" in der Version 0.6.1-2ubuntu1. Ebenso über Software-Center erreichbar. (Leider ohne Internet-Adresse)

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

Andi1804 schrieb:

Hier ist etwas für xfce. "xfce4-timer-plugin" in der Version 0.6.1-2ubuntu1. Ebenso über Software-Center erreichbar. (Leider ohne Internet-Adresse)

Danke schön ☺

Dafür reiche ich auch die Internet-Seite des Herstellers hier nach 😉

Im Wiki zu Xfce Panel Plugins ergänzt.

Ryu

Antworten |