ubuntuusers.de

W-LAN unter Ubuntu 8.04. Softwareproblem???

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Xplosiv

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2008

Beiträge: 21

Hi,

Ich verzweifle an den Versuchen mein W-LAN an meinem HP Pavillion dv9700 Laptop zum Laufen zu bekommen. Es Handelt sich wohl um einen Realtech Chip. Das W-LAN wird wohl auch richtig erkannt. Auf iwconfig kommt folgende Antwort:

lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

wmaster0 no wireless extensions.

wlan0 IEEE 802.11g ESSID:"" Nickname:""

Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated

Tx-Power=27 dBm

Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2346 B

Power Management:off

Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0

Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0

Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0

Ich Vermute also die Karte ist richtig installiert, oder?

Also müsste beim nächsten Start doch oben im Panel dieses Symbol für Signalstärke und zum einrichten des W-LANs erscheinen. Leider ändert sich aber nichts und wenn ich im Networkmanager die Daten per Hand eintrage passiert auch nichts. Zusatzinfo: Ich versuche auf einen D-Link AirPlus G W-LAN Accespoint zuzugreifen. Verschlüsselung ist WPA2-Personal.

Kann mir jemand Tipps geben woran es liegen könnte.

Danke

Xplosiv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2008

Beiträge: 21

Was mir noch einfällt:

Die Karte Unterstützt W-LAN und Bluetooth. Bluetooth funktioniert perfekt, aber wie gesagt beim W-LAN tut sich nix.

tba

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2006

Beiträge: 324

wäre gut zu wissen welcher chip verbaut wurde. Benutze im Terminal lspci ← listet pci Karten auf, und lsusb <-für usb Karte. Poste dann hier was sie ausgeben.

Xplosiv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2008

Beiträge: 21

So ich hoffe das ist der richtige Ausschnitt. Wenn nicht kann ich ja mal die ganze Liste Posten.

02:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 4965 AG or AGN Network Connection (rev 61) 06:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 01)

tba

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2006

Beiträge: 324

für intel chips sollte eigentlich schon ein Treiber vorhanden sein. Teste mal lsmod | grep iwl4965 aus. Es müste folgendes ausgeben. iwl4965 105844 0 iwlwifi_mac80211 219108 1 iwl4965

Sollte das das angezeigt werden, dann kann man einen Treiberproblem ausschliessen. Der Network-Manager funktioniert zurzeit nur mit DHCP. Sollte dein router statisch sein so verbindet er sich nicht. Die network/interfaces muss leer/auskommentiert sein. Vielleicht solltest du mal anstatt den Network-Manager-Gnome WICD ausprobieren. Ich finde ihn jedenfalls besser. http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Wicd?highlight=wicd http://wiki.ubuntuusers.de/Network-Manager

Xplosiv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2008

Beiträge: 21

Lag wohl am Networkmanager. Mit Wicd funktionierts jetzt tadellos. Danke für die Hilfe

Antworten |