ubuntuusers.de

Probleme mit WLAN-Stick

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

wakolbinger

Anmeldungsdatum:
17. September 2009

Beiträge: 22

Wohnort: 3001 Mauerbach

Hallo! Ersteimal ich bin neu bei LINUx. Ich habe verschiedene WLAN-Sticks. Ein WLAN-Stick wird von Linux erkannt. Die Verbindung mit dem Router wird aber nicht hergestellt. Die anderen werden nicht eimal erkannt = Sie werden nicht angezeigt. Nun zu meiner Frage: Muß man im System einen Hacken setzen oder bzw. etwas installieren das er erkannt wird? Bei Win 11 funktionieren alle Sticks. Wenn ich einen Datenstick nehme, wird er erkannt. Besten Dank für einen Tipp!

mfg Peter

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

wakolbinger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2009

Beiträge: 22

Wohnort: 3001 Mauerbach

Hallo! Besten Dank für diesen Tipp! Aber hilft mir leider nicht weiter. Der WLAN-Stick wird nicht erkannt.

mfg Peter

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

wakolbinger schrieb:

Der WLAN-Stick wird nicht erkannt.

Wie ist mit diesem Wlan-Stick, die Ausgabe von:

lsusb

?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9741

Wohnort: Münster

wakolbinger schrieb:

[…] Ein WLAN-Stick wird von Linux erkannt. Die Verbindung mit dem Router wird aber nicht hergestellt.

Um den kümmern wir uns in diesem Thread. Aber dafür muss erst einmal bekannt sein, um welchen USB/WLAN-Stick es sich handelt.

Stecke den Stick (nur diesen!) ein und zeige bitte die Ausgabe dieses Befehls hier im Forum als Codeblock formatiert:

lsusb 

Die anderen werden nicht eimal erkannt = Sie werden nicht angezeigt.

Um die kümmern wir uns ggf. später in separaten Threads, wegen der Übersicht.

wakolbinger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2009

Beiträge: 22

Wohnort: 3001 Mauerbach

Hallo! Danke für die rasche Antwort! Mit dem Befehl lsusb kommt das raus

peter@LINUX:~$ lsusb
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 006: ID 046a:0011 Cherry GmbH G83 (RS 6000) Keyboard
Bus 001 Device 005: ID 046d:c016 Logitech, Inc. Optical Wheel Mouse
Bus 001 Device 004: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. Hub
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0716 Genesys Logic, Inc. Multislot Card Reader/Writer

Bus 001 Device 007: ID 2357:0138 TP-Link 802.11ac NIC
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

Am USB waren die Tastatur, Maus und USB-Stick angesteckt. Wenn ich in den Einstllungen bei suchen "WLAN" eintippe kommt ide Meldung "Kein Funknetzwerkadapter gefunden"

mfg Peter

Moderiert von DJKUhpisse:

+Codeblock

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

wakolbinger schrieb:

Mit dem Befehl lsusb kommt das raus

Bus 001 Device 007: ID 2357:0138 TP-Link 802.11ac NIC

Wenn ich in den Einstllungen bei suchen "WLAN" eintippe kommt ide Meldung "Kein Funknetzwerkadapter gefunden"

Wie sind die Ausgaben von:

iwconfig
sudo iw dev wlan0 scan | grep -iE 'ssid|bss|freq'

?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

sudo dmesg
kmod list

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9741

Wohnort: Münster

wakolbinger schrieb:

[…]

peter@LINUX:~$ lsusb
Bus 001 Device 007: ID 2357:0138 TP-Link 802.11ac NIC
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

Dafür gibt es in den bei Ubuntu aktuellen Linux-Kerneln wohl keinen Treiber/Modul.

Du kannst versuchen, einen inoffiziellen Kernel-Modul von Dritter Seite zu installieren oder Dein Glück mit einem Linux-Kernel ab 6.2 versuchen.

Siehe hier: https://linux-hardware.org/?id=usb:2357-0138&page=1#status 🇬🇧

wakolbinger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2009

Beiträge: 22

Wohnort: 3001 Mauerbach

Hallo! Bei isconfig kommt diese Meldung

peter@LINUX:~$ iwconfig lo no wireless extensions. enp0s31f6 no wireless extensions.

Bei sudo ... Befehl nicht gefunden

mfg Peter

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

https://github.com/cilynx/rtl88x2bu

Hast du den schon probiert?

wakolbinger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2009

Beiträge: 22

Wohnort: 3001 Mauerbach

Hallo

Bein win11 funktioniert er

mfg

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

wakolbinger schrieb:

Bein win11 funktioniert er

Hat für Linux halt null Relevanz.

Gloster

Anmeldungsdatum:
9. April 2020

Beiträge: 417

Antworten |