Hi r4z3r, mein Fehler mit den Einheiten, es sind 500GB ;o)
Gruß Ralla
Anmeldungsdatum: Beiträge: 46 Wohnort: d-51375 Leverkusen |
Hi r4z3r, mein Fehler mit den Einheiten, es sind 500GB ;o) Gruß Ralla |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 92 |
😀 das dachte ich mir schon 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 221 Wohnort: Baden |
hier ich habs mal hochgeladen: en größenvergleich mit der ganzen hardware un eminem 15.4" lapi ist hat echt missse phot- qualität, habs mit meinem hany gemacht......... |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 92 |
Das ist aber eine txt datei und kein bild 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 221 Wohnort: Baden |
runterladen und dann auf deinem pc (z.b. desktop) speichern und öffnen, dann gehts |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 46 Wohnort: d-51375 Leverkusen |
Ich habe noch einmal über mein geschriebenes zum Thema LinVDR und HDTV nachgedacht. Ist natürlich Quatsch, LinVDR kann HDTV. Was ich zuerst meinte war FullHD. Gruß Ralla |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 678 |
Ich bin etwas überrascht, dass XBMC hier nicht so ein Thema ist. Ich habe mehrere Linux-Media-Center getestet, und in meinen Augen ist XBMC konkurrenzlos. Kommt aber wohl drauf an, was man für Anforderungen hat. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 221 Wohnort: Baden |
ich habs auch getestet. ich finds einfach nur geil!! das prob ist halt, dass du kein fernseh damit schauen und dvds/ cds wiedergeben kannst. anderseits kannst du samba freigaben einbinden. es gibt sogar ne live cd, damit kannst du das als vollständiges system installieren. nur wie mms vom einlogg fenster zu starten geht halt nicht, wenn man es auf ne minimal installation aufsetzt........ wie schon gesagt das tv-no go und die nicht vorhandene cd/dvd funktion zerstören das bild etwas. ich würds jetzt, nachdem ich meinem bruder mms, xbmc und mythtv (er hat 5 tage das ganze formatiert und es mit win verseucht 😢 ) aufgesetzt mythtv nehmen, vorallem das backend auf dem homeserver und auf allen anderen pcs das frontend macht sehr viel sinn, allerdings ist die einrichtung, wenn du auf einem pc das front und backend installierst hast nicht wirklich einfach. vorallem wiedergabelisten oder so sind nicht wirklich sehr einfach zu erstellen.... aber das rentiert sich und das standartdesign kann man durch en neues erstzen und dann sieht mythtv FAST so aus wie xbmc, aber diese einfachheit von xbmc bringt es halt einfach nich mit........ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 678 |
Natürlich kann XBMC DVDs und CDs abspielen:
http://xbmc.org/wiki/?title=XBMC_Features_and_Supported_Formats/Codecs Und einen Skript um Fernseh zu schauen gibt es bestimmt auch... |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 92 |
XBMC ist wirklich genial so von der Oberfläche und so... schade das sich die TV-Funktion nicht einbetten lässt dann wäre es sofort mein favorite. Das selbe ist bei MediaPortal wohl auch der Fall. Bleibt noch WIN MCE und Mythtv und da ich alles natürlich mit freier Software aufbauen will bleibt echt nur noch Mythtv.... was ist eigentlich mit Linux MCE? Wurde da zwischenzeitlich mal weitergearbeitet? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 221 Wohnort: Baden |
ok, ich hab das mit den dvds noch nicht ausprobiert aber das mit dem fernsehen stimmt, der eigentliche xbmc entwickler stick ja deswegen aus, weil es mit dieser software unmöglich war fernseh zu schauen und hat dann mit mediaportal angefangen, das gibts halt nur für windows |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 92 |
Wobei auch bei mediaportal wieder alles mögliche an voraussetzungen sind. Soweit ich weiß unterstützt es auch nur bestimmte tv-karten und sowas is einfach alles mist. Ich versteh nicht warum LinuxMCE nicht richtig weiterentwickelt wird, bietet es doch vom Ansatz her die beste Allroundlösung mit unzähligen Erweiterungen. Die letzte Version ist glaube ich auch nicht viel weiter als die davor. Vielleicht hab ich ja glück und bis ich mit dem htpc anfange was sicherlich erst in 3-5 Monaten sein wird gibt es ne final version die man vernünftig einsetzen kann. Das werd ich aufjedenfall weiter verfolgen |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 221 Wohnort: Baden |
entschuldigung: du kannst wirklich mit xbmc auf ein mythtv backend zurückgreifen!! und fernseh schauen, nur halt in ein xbmc ne tv karte das geht nicht |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 92 |
@chrisge Dann wär doch xbmc optimal für uns... gekoppelt mit mythtv? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 221 Wohnort: Baden |
ja das wäre einfach nur geil! danke an stokedfish, der den link hier gepostet hat! 👍 da hätte ich noch einen frage zu mythtv: kann man mit mythtv frontend auf dateien (musik videos) vom backend zurückgreifen? |