ubuntuusers.de

Eclipse-CDT und Subclipse: Wie gehts los?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

Mithrandir

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2005

Beiträge: 134

Hallo alle,

ich will auf Eclipse umsteigen, da das Ausmaß des C++-Projektes, an dem ich arbeite, langsam in unübersichtliche Bereiche vorstößt. Bisher habe ich mit gcc und normalem Code-Editor (Geany, Kate usw.) gearbeitet und mir ein eigenes makefile gebastelt.

Nun meine Frage: Wie muss ich vorgehen, um dieses Projekt in Eclipse zu integrieren, und zwar so, dass ich zusätzlich auch Versionskontrolle mittels subclipse durchführen kann. Konkreter: In welcher Reihenfolge muss ich was machen? (z. B. erst Repository in Eclipse anlegen usw.)?

Stand: Eclipse 3.2.2 und Subclipse 1.4.x sind installiert. Das aktuelle Projekt steht bereits unter Versionskontrolle mit einer anderen svn-Version (Kommandozeile).

Danke für Tipps oder verweise auf Tutorials im Voraus!

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5815

Wohnort: Ankh-Morpork

Einfachste Methode: Einfach die aktuelle HEAD Revision aus dem Subversion in eclipse importieren.

Einfach

Import -> SVN -> Checkout Projects from SVN

auswählen und los gehts^^

phst

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2007

Beiträge: 527

Mithrandir schrieb:

Eclipse 3.2.2 und Subclipse 1.4.x sind installiert. Das aktuelle Projekt steht bereits unter Versionskontrolle mit einer anderen svn-Version (Kommandozeile).

Dann musst du nichts machen. Subclipse erkennt automatisch, wenn ein Projekt bereits unter Versionskontrolle steht. Erzeuge einfach ein neues Eclipse-Projekt in diesem Ordner, die Dateien sollten dann automatisch auftauchen.

Mithrandir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2005

Beiträge: 134

Habs mit der von Hefeweiz3n vorgeschlagenen Methode gemacht. Hat funktioniert, nur dass ich jetzt per Kommandozeile kein SVN mehr verwenden kann, da die Version wohl zu alt ist.

Ich habe noch eine weitere Frage:

Wenn ich im Repository fünf Ordner habe, sagen wir

Ordner1 Ordner2 Ordner3 Ordner4 Ordner5

und ich möchte jeweils einzelne, versionskontrollierte Projekte erstellen, und zwar eins mit Ordner1 und eins, das aus den restlichen vier Ordnern besteht. Bei ersterem ist es klar wie es geht, aber wie kann ich die anderen vier Ordner in ein gemeinsames Projekt importieren, ohne dass mir Eclipse vier Projekte daraus macht?

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5815

Wohnort: Ankh-Morpork

Ordnerstruktur ändern, falls möglich würde ich sagen:

Ordner 1
neuer Ordner
 + Ordner 2
 ...
 + Ordner 5

Mithrandir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2005

Beiträge: 134

Eine andere Möglichkeit gibt es nicht?

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5815

Wohnort: Ankh-Morpork

Ich kenne keine, kenne jetzt aber auch die genaus Struktur deiner Daten natürlich nicht. Bei mir ist es bisher immer so gewesen, das ich Projekte von Anfang an immer in eigenen Ordnern gehalten habe. Ausserdem kann man ja entsprechend referenzieren, wenn man dochmal Methoden aus anderen Projekten braucht, bzw. mehrere Teilprojekte hat die alle in eigenen Ordnern sind...

Wie gesagt, über die Ordnerstruktur, bzw. Projektstruktur war ich mir bisher immer im Vorraus im klaren, weshalb ich nicht wirklich weiß wie sowas zu bewerkstelligen ist. Am besten ist es nochmal ein neues Thema aufmachen mit einer genaueren Problembeschreibung, da das eigentliche Problem ja gelöst ist. (Den Thread auch auf gelöst setzen *G*)

Antworten |