Hallo alle,
ich will auf Eclipse umsteigen, da das Ausmaß des C++-Projektes, an dem ich arbeite, langsam in unübersichtliche Bereiche vorstößt. Bisher habe ich mit gcc und normalem Code-Editor (Geany, Kate usw.) gearbeitet und mir ein eigenes makefile gebastelt.
Nun meine Frage: Wie muss ich vorgehen, um dieses Projekt in Eclipse zu integrieren, und zwar so, dass ich zusätzlich auch Versionskontrolle mittels subclipse durchführen kann. Konkreter: In welcher Reihenfolge muss ich was machen? (z. B. erst Repository in Eclipse anlegen usw.)?
Stand: Eclipse 3.2.2 und Subclipse 1.4.x sind installiert. Das aktuelle Projekt steht bereits unter Versionskontrolle mit einer anderen svn-Version (Kommandozeile).
Danke für Tipps oder verweise auf Tutorials im Voraus!