ubuntuusers.de

proFTPD verbindet nicht zu localhost

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

rwjwaf

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2014

Beiträge: 43

Hallo! Ich habe XAMPP mit MySQL, PHPApacheServer und ProFTPD installiert. Leider kann ich mit Filezilla nicht auf "localhost" zugreifen.

Es erscheinen in Filezilla folgende Statusmeldungen:

Status:	Auflösen der IP-Adresse für localhost
Status:	Verbinde mit 127.0.0.1:21...
Status:	Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Antwort:	220 ProFTPD 1.3.4c Server (ProFTPD) [::ffff:127.0.0.1]
Befehl:	USER root
Antwort:	331 Password required for root
Befehl:	PASS **********
Antwort:	530 Login incorrect.
Fehler:	Kritischer Fehler
Fehler:	Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

Auch bei der Installation von CMS-Systemen kann mit der gleichen Fehlermeldung nicht per FTP auf den localhost zugegriffen werden. Passwörter und Benutzer stimmen. Ich habe alle Alternativen durchprobiert.

Wo muss ich Änderungen in den Konfig. Dateien durchführen? Dabke für die Hilfe

Hoerbert

Avatar von Hoerbert

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2007

Beiträge: 375

Moin rwjwaf,

lass mich dich zuerst fragen, warum du unbedingt XAMPP benutzen möchtest, und nicht Apache, PHP und auch ProFTPD aus den offiziellen Ubuntu-Paketquellen benutzt. Wenn du da keinen bestimmten Grund zu hast, dann würde ich das Vorgehen noch einmal überdenken, siehe auch die Hinweise im Wiki-Artikel XAMPP.

Zu deinem Problem: Die Fehlermeldung ist eigentlich relativ eindeutig: Benutzername und/oder Passwort stimmen nicht. Die Verbindung zum FTP-Server wird aufgebaut, nur der Login schlägt fehl. Welche Zugangsdaten da für XAMPP nun richtig sind, weiß ich nicht…

Laut XAMPP (Abschnitt „Sicherheit“) benutzt der FTP-Server das Passwort lampp, allerdings steht da nicht, mit welchem benutzer. Im Zusammenhang mit XAMPP ist aber häufig vom Benutzer nobody die Rede. Vielleicht geht der ja? Ansonsten liegt diee Konfigurations-Datei für den ProFTP-Deamon für XAMPP unter /opt/lampp/etc/proftpd.conf. Dort kannst du dir dann, wie in ProFTPD (Abschnitt „Virtuelle-User-verwenden“) beschrieben, einen eigenen virtuellen Benutzer anlegen, wobei du dabei natürlich auf die XAMPP-Installation anpassen musst, und nicht blind alle Pfade aus der normalen Installation übernehmen kannst.

Gruß

Torben

rwjwaf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2014

Beiträge: 43

Hallo Torben!

Danke für die Hinweise:

Mir war XAMPP von Windows bekannt. dort liefen alle Module ohne Probleme.

Ich habe nun ubuntu ausprobiert. Bin damit sehr zufrieden. Nur XAMPP macht mit dem FTP-Server einige Probleme - geht anderen Anwendern übrigens ähnlich.

Ich werde Apache, PHP und auch ProFTPD aus den offiziellen Ubuntu-Paketquellen nun einzeln installieren, da die Änderungen in der proftpd.conf keinen Erfolg brachten.

Danach melde ich mich wieder - kann aber eine/zwei Tage dauern.

Gruß Rolf

Antworten |