ubuntuusers.de

Thunderbird - Benachrichtigungen für einzelne Konten deaktivieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Agash

Avatar von Agash

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2007

Beiträge: 125

Hallo,

ich hab im Thunderbird 3 Konten eingerichtet, zwei davon sind von mir normale genutzte Konten und eins ist ein Zu-Müll-Konto. Leider zeigt mir Thunderbird bei neuen Mails immer nur Nachrichten aus dem Zu-Müll-Konto an, nicht aber die Nachrichten, die mich wirklich interessieren. Mein Frage nun, wie kann ich die Benachrichtigungen für dieses eine Konto deaktivieren? Ich hab als Einstellung nur das vollständige Deaktivieren gefunden, das will ich aber auch nicht.

Gruß Agash

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

das ist mit an wahrscheinlich grenzender Sicherheit leider nicht möglich. Du könntest allerdings das Spamkonto vom allgemeinen "Mailcheck" ausschließen. Somit bekommst du nur Nachrichten von den zwei anderen Konten und nur wenn du das Spamkonto explizit überprüfst, bekommst du Benachrichtugungen über neue Mails (des Spamkontos).

Gruß Lasall

Agash

(Themenstarter)
Avatar von Agash

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2007

Beiträge: 125

Das hab ich schon getan, das interessiert nur Thunderbird herzlich wenig, da ich die "Spam"-Nachrichten nie lese 😉 . Interessant auch, als die Benachrichtigung für deinen Beitrag kam, hat Thunderbird mir nicht diese Mail angezeigt, sondern die letzte aus dem Spamkonto...was ausnahmsweise mal keine neuen Mails enthielt.

Komische Sache....

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

ich habe das mal getestet. Wenn du einen Nachrichtenfilter für das Spamkonto erstellst und diesen alle Mails an das Konto als "Junk" markieren lässt, erscheinen keine Benachrichtigungen dafür.

Gruß Lasall

Agash

(Themenstarter)
Avatar von Agash

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2007

Beiträge: 125

Ahhhh, super. Das hab ich gleich mal so eingestellt.

Danke für den Tipp.

Antworten |