ubuntuusers.de

Java funktioniert nicht mehr

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

eierl.Wollmilchsau

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2014

Beiträge: Zähle...

Habe vorhin ein paar Updates installiert und jetzt funktioniert Java nicht mehr. Zuerst habe ich es bemerkt, als ich Minecraft starten wollte. Mir wurde die Java-Runtime gar nicht angezeigt. Ich machte einen kleinen Test mit [zonephoto.x-plane.fr] und beim Downloadversuch trat ein Fehler auf. Wie fixe ich das wieder?

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Es könnte sich um dieses Problem handeln, das auch im Planet nachzulesen ist.

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2809

Wohnort: Germany - BW

Achtung: es wird dort mal wieder fehlerhaft die Anweisung gegeben einen grafischen Editor mit sudo zu starten. Das ist falsch, siehe sudo (Abschnitt „root-bei-grafischen-Programmen“)

Richtig lautet der Befehl

gksudo gedit

eierl.Wollmilchsau

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2014

Beiträge: 144

Ich habe einige Pakete zu Java neu installiert. Minecraft funktioniert jetzt auch wieder. Aber,wenn ich auf zonephoto.x-plane.fr gehe, kann ich da nichts herunterladen und und es kommt die Nachricht, ich benötigte ein Plugin. Vorher ging es noch. Ich zum herunterladen von dieser Seite extra Linux benutzt, weil es unter OS X nicht geht.

Mir ist noch was aufgefallen. Früher wurde mir bei Minceraft immer die Openjdk Java 7 Runtime angeboten. Seit der Neuinstallation ist es die Version 6.

eierl.Wollmilchsau

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2014

Beiträge: 144

Das dort beschriebene Problem hat mit dem meinigen nichts zutun. Denn Java funktionierte im Browser auch nicht mehr und der braucht ja wohl keine .desktop Datei.

Antworten |