ubuntuusers.de

Programm lässt sich nicht beenden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

AugustQ

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 765

Hi,

bei der Einrichtung des Computers für meinen Bekannten hatte ich mehrfach folgenden Effekt:

man startet ein Programm, macht in diesem Programm etwas und will das Programm beenden. Dafür gibt es rechts oben das X-Symbol. Da tut sich aber nichts mehr. Auch andere Einträge in der Menüzeile lassen sich nicht mehr aufrufen.

Das scheint wohl ein Fehler zu sein.

Schönen Gruß AugustQ

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

AugustQ schrieb:

Das scheint wohl ein Fehler zu sein.

Danke, Captain Obvious.

Ja, das ist im von dir nicht genannten Programm auf der nicht genannten Hardware höchstwahrscheinlich nicht so gedacht.

Du könntest das nicht genannten Programm ja mal im Terminal starten, um dann etwaige Fehlermeldungen zu bekommen.

top und free könnten auch bei der Fehlersuche hilfreich sein.

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1340

AugustQ schrieb:

man startet ein Programm,

und zwar welches?

macht in diesem Programm etwas

und zwar was?

und will das Programm beenden. Dafür gibt es rechts oben das X-Symbol.

Das strenggenommen für „Fenster schließen“ steht und nicht für „Programm beenden“, aber das ist zugegebenermaßen meist gleichwertig.

Da tut sich aber nichts mehr. Auch andere Einträge in der Menüzeile lassen sich nicht mehr aufrufen.

Dann ist das ungenannte Programm noch mit irnkwas so beschäftigt, dass es auf die Schließen-Anforderung nicht reagieren kann.

Das scheint wohl ein Fehler zu sein.

Nicht unbedingt, aber wenn es keinen Grund gibt, so beschäftigt zu sein, dann schon. Melde es dem Autor/Maintainer des Programms und verrat dabei etwas mehr Details.

--ks

AugustQ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 765

ich war wieder bei meinem Bekannten und möchte berichten.

Vorbemerkung: die geschilderten Probleme treten nur bei ihm auf, nicht auf meinem PC. Und ich muß immer erst hinfahren, um etwas auszuprobieren. Deshalb bin ich hier etwas langsam.

Folgendes habe ich gemacht:

  • PC neu gestartet (mit der Einstellung Ubuntu auf XOrg)

  • Firefox gestartet (ist die Version aus der Installation)

  • nichts im Firefox gemacht

  • AnyDesk gestartet

  • nichts in AnyDesk gemacht

  • AnyDesk geschlossen, via X

  • Firefox geschlossen: es kommt immer und sofort AnyDesk

  • AnyDesk wieder geschlossen

  • Spiel wiederholt sich

Oben rechts am Bildschirm ist das AnyDesk-Icon. Darüber kann ich AnyDesk beenden. Danach ist der Firefox tot: ich kann keine Eingaben tätigen, kann kein Menü aufrufen, kann den Firefox nicht über das X schliessen.

Soweit meine Beobachtung.

Schönen Gruß August

PS:aus dem Gedächtnis: das betraf auch Evolution, gleiches Verhalten nach AnyDesk.

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 785

Neuen (also zusätzlichen) Benutzer anlegen, dann das da probieren. Kann Dein Bekannter sicher auch selbst. Dann weitersehen.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4670

AugustQ schrieb:

ich war wieder bei meinem Bekannten und möchte berichten.

Der Bekannte möge sich selbst darum kümmern. Das ist doch Käse über drei Ecken, fummeln an einem fremden System und viel Prosa.

AnyDesk wird auch gerne für Betrügereien eingesetzt. So genannte "Supporter" rufen an und verleiten Leichtgläubige zur Installation. Zudem gibt es auf Noble Numbat per default eine Mixtur von Snaps und normalen DEB-Paketen. Snaps sind untereinander und gegen das System grundsätzlich abgeschottet. Daher benötigen Snaps Schnittstellen: Interfaces, Slots und Plugs. Fremdpakete, was das proprietäre AnyDesk sicherlich ist, können da schon mal leicht Probleme schaffen.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16664

Hallo AugustQ,

Das Programm schon mal per Terminal "gekillt" .....

Gruss Lidux D

Antworten |