Habe wie von heikosch angegeben die Pakete installiert. Leider kommt folgende Fehlermeldung in der Logdatei, siehe Anhang.
Welcher Anhang?
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 |
Welcher Anhang? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
Hoffentlich klappt es diesmal mit dem anhängen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 |
Moin, im letzten Block des Logs steht: Please download NDP1.0sp2-KB830348-X86-Enu.exe from http://download.cnet.com/NET-Framework-1-0-GDIPLUS-DLL-Security-Update/3000-10250_4-10732223.html, place it in ~/.cache/winetricks/gdiplus_winxp, then re-run this script. Hast Du das bereits erledigt? Hier besorgst Du Dir die NDP1.0sp2-KB830348-X86-Enu.exe: http://download.cnet.com/NET-Framework-1-0-GDIPLUS-DLL-Security-Update/3000-10250_4-10732223.html Weißt Du wie man versteckte Verzeichnisse aufruft? Nur für alle Fälle: CMD + Umsch + G, dann gibst Du den Pfad ein: ~/.cache/winetricks/gdiplus_winxp Viel Erfolg 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
Das habe ich schon erledigt. Trotzdem kam eine Fehlermeldung beim Starten. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 |
Bei mir habe ich einen Alias direkt aus dem Verzeichnis erstellt und die gepackte App in den Mülleimer verfrachtet. Navigiere mal zu dem Verzeichnis ~/Library/Application Support/"Prefix"/drive_c/Program Files/SoliPrax/ und starte mal die SoliPrax.exe. Klappt das evtl. fehlerfrei? Die genaue Bezeichnung Deines Prefixes findest Du mit einem Sekundärklick auf das Weinglas in der Taskleiste.
Apropos, hast Du danach Winetricks nochmal durchlaufen lassen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Habe ich gemacht und dann kam folgende Mitteilung von Soliprax: Dass ich eine veralterte Version hätte und updaten muss? Weiß jemand wie es dann weitergeht? Was ich machen könnte? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 |
Die Meldung kommt neuerdings bei mir auch. Einfach unten rechts OK klicken, dann startet das Programm. Das hat nichts mit der Installation zu tun, sondern ist dem Umstand geschuldet, dass Soliprax einmal im Jahr ein Update benötigt und das kommt per Post - sofern Du registriert bist. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
~/Library/Application Support/"Prefix"/drive_c/Program Files/SoliPrax/ Ich komme nicht zu dem Ordner "prefix" gibt es nicht bei mir. Oder ist das ein Platzhalter? [ Apropos, hast Du danach Winetricks nochmal durchlaufen lassen? Habe ich nicht installiert nur wine und winebottler |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 |
Prefix ist ein Platzhalter, ja. Winetricks ist - soweit ich weiß - ein Bestandteil von WineBottler. Wenn Du die setup.exe startest, müsste ein Fenster sich öffnen, in dem Du nach dem Prefix gefragt wirst. Den kannst Du frei wählen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
Habe es jetzt wie von Dir beschriebenen Ort aus gestartet: Die soliprax version ist veraltet und kann nicht gestartet werden. Ich glaube, dort liegt noch meine Version 14 und nicht die 15. Soliprax.exe vom 18.11.13 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
heikosch schrieb:
Danke. Ja, stimmt, das Programm startet. Leider kommt dann bei mir folgende Nachricht: "Im Programm soliprax.exe traten schwerwiegende Fehler auf, Programm muss beendet werden. Der Fehler liegt entweder im Programm oder Wine." Gehe ich auf Details zum Fehlerbericht wird mir nichts angezeigt??? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Hallo Chispa, ein ähnlihes Problem hatte ich ich auch. Ich habe SoliPrax dann einfach mal aus der Konsole heraus gestartet und musste festestellen, dass erst die Fontsub.dll fehlte. Ich wurde zu diesem Problem fündig, als ich die ubuntu-Wiki Seite zur SchILD-NRW aufrief. Das einbinden der fehlenden .DLL wird dort sehr genau beschrieben. https://wiki.ubuntuusers.de/SchILD-NRW/ Auch das einbinden von wineTricks ist auf der Seite sehr gut beschrieben und seitdem läuft Soliprax auf meinem Rechner. Nach dem Start bekomme ich allerdings noch eine Fehlermeldung: OLE-Fehler 80004001. bzw. OLE-Fehler 8007000E. Das Programm startet aber, wenn man auf OK klickt. Nun kann ich Patienten anlegen und Termine vergeben, hab allerdings ein Problem bei der Abrechnung. Sobald ich ein neues Rezept anlege, oder aber eine neue Behandlung anlegen und speichern möchte bekomme ich die Fehlermeldung: Object or provider is not capable of performing requested operation. Das ist meiner Recherche nach irgendwas mit der Datenbank, aber da hab ich so keinen Zugriff drauf. Hat das jemand gelöst? Liebe Grüße Toemmse |
Lokalisierungsteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3330 Wohnort: Wernigerode |
Hallo Toemmse, willkommen im Forum.
Die Software sieht sehr interessant aus und ich würde mal probieren, über Winetricks die "Microsoft Jet Engine" zu installieren. winetricks jet40 Für welche Version von "wine" hast Du dich denn bei PlayOnLinux entschieden? 1.8.1 ist die aktuelle stabile Version. 1.9.5 die aktuellste Entwicklerversion. Entwicklerversionen erscheinen alle zwei Wochen. Ich kann gerne auch mal unter openSUSE "Tumbleweed" gerne mal testen. Allerdings habe ich nur Version 1.9.2 auf meinem System. Der Nachschub stockt ein wenig, da das wine-Paket mit dem aktuellsten Compiler nicht erstellt werden kann. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Hallo Mankind 75, Habe gerade auf wine ver 1.9.5 geupdatet. Es lief damit sogar tatsächlich stabil, bis gecko für wine installiert war....(das hat er im Hintergrund noch installiert) Seitdem bekomme ich die Fehlermeldung: Kein Arbeitsspeicher mehr. Die lässt sich aber auch sauber weg klicken, aber dann streikt er wieder... Ob es jetzt wirklich an Gecko lag, mag ich gar nicht sagen. |