ubuntuusers.de

Programm und Script per Script starten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

seaman

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

Hallo,

wie kann ich ein Programm (in meinem Fall Opera) und ein Script (in meinem Fall der UserJavaScript Manager welcher in Python geschrieben ist) mit einem Klick öffnen?

Habe schon den Tipp gefunden mit "programm1 && programm2", aber wie muss ich das jetzt im Script schreiben? Habe schon folgendes Script probiert, aber hat leider nichts gebracht:

opera %u && /pfad_zum_script/userjsManager.sh

Es wird zwar Opera geöffnet, aber das Script wird nicht ausgeführt und außerdem öffnet sich in Opera automatisch ein neues leeres Tab, was beim "normalen" starten (übers K-Menü) nicht passiert.

Hoffe mir kann hier jemand helfen. Danke.

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

ändere den Menüeintrag dahingehend, dass die Zeilemitder Ausführbaren Datei obiges Kommando enthält.

Zumindest bei mir (Xfce) klappt das wunderbar.

~edit
Korrektur, klappt doch nicht.

Mache folgendes in ein Script:

#!/bin/bash
opera& $1
python /Pfad/zu/userjsManager.py >/dev/null

Das & hinter Opera sorgt dafür, dass der im Hintergrund weiterläuft und im Vordergrund weitere Programme gestartet werden können.Das ist nötig, da ansonsten opera ständig im Vordergrund ist und gestoppt werden müsste, um das Script zu starten.

das /dev/null ist dazu da, um die Meldungen, welche sonst auf einer offenen Konsole erscheinenwürden, zu unterdrücken.

seaman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

Ok, danke. Das wars.

Barabbas

Avatar von Barabbas

Anmeldungsdatum:
31. März 2007

Beiträge: 1651

Wohnort: Münster

seaman schrieb:

Habe schon den Tipp gefunden mit "programm1 && programm2", aber wie muss ich das jetzt im Script schreiben? Habe schon folgendes Script probiert, aber hat leider nichts gebracht:

opera %u && /pfad_zum_script/userjsManager.sh

Wie freebirth one schon schrieb: Zwischen den Befehlen muss ein & sein und nicht &&. Ich wollte nur noch ergänzen, dass && das erste Programm im Vordergrund ausführt und den zweiten Befehl nur dann abarbeitet, wenn das erste Programm ohne Fehler (Fehlercode 0) beendet wurde.

Das ist beispielsweise hilfreich, wenn du einen Befehl hast wie

 tar -czf sicherung.tgz wichtiger_ordner && rm -r wichtiger_ordner 

(ok, doofes Beispiel). Aber ist ja klar, dass du den wichtigen Ordner nur löschen willst, wenn er korrekt gepackt wurde. Falls ein Fehler auftritt, soll er nicht gelöscht werden. Das kann &&.

seaman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

Ok, danke Barabbas, für die weitere Erklärung. 👍

Antworten |