ubuntuusers.de

Qt5 Projekt zu Launchpad hochladen. qmake fehlerhaft.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Dieter_Ubuntu

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2007

Beiträge: 448

Ich habe qt5-default und qttools5-dev-tools installiert. Der Aufruf von qmake läuft durch einen fehlerhaften Link ins Leere. qmake ist in /usr/lib/i386-linux-gnu/qt5/bin/qmake beziehungsweise in /usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt5/bin/qmake vorhanden. Ein Link verweist aber nicht auf diese Dateien. Der Link läuft in das Leere.

In der rules-Datei wird normalerweise für ein Qt-Programm angegeben: /usr/bin/qmake -o Makefile programm.pro. Jetzt muss ich in einem 64-bit System dies eingeben: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt5/bin/qmake -o Makefile programm.pro. In einem 32-bit Programm muss ich eingeben: /usr/lib/i386-linux-gnu/qt5/bin/qmake -o Makefile programm.pro. Das Programm wird von Launchpad akzeptiert und entweder das 64-bit Projekt oder das 32-bit Projekt erzeugt.Aber nicht beide Projekte gleichzeitig, was normalerweise funktioniert.

Ich lade mit der Versionsnummer 1.0.1 das 64-bit Projekt hoch und es wird erzeugt. Lade ich mit der gleichen Versionsnummer das 32-bit Projekt hoch, wird das Projekt abgewiesen. Also muss ich die Versionsnummer erhöhen. Somit wird das 32-bit Projekt mit einer höheren Versionsnummer erzeugt. Es kann immer nur auf die neueste Version zugegriffen werden, somit ist der Zugriff auf die 64-bit Variante verwehrt. Gibt es eine Möglichkeit in der rules-Datei etwas zu verändern? Hat jemand mit den gleichen Problemen zu kämpfen?

Grüße aus Südbaden

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55486

Wohnort: Berlin

Dieter_Ubuntu schrieb:

In der rules-Datei wird normalerweise für ein Qt-Programm angegeben: /usr/bin/qmake -o Makefile programm.pro. Jetzt muss ich in einem 64-bit System dies eingeben: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt5/bin/qmake -o Makefile programm.pro. In einem 32-bit Programm muss ich eingeben: /usr/lib/i386-linux-gnu/qt5/bin/qmake -o Makefile programm.pro.

Schonmal einfach so versucht?

#!/usr/bin/make -f
%:
	dh $@ --buildsystem=qmake_qt5

Dieter_Ubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2007

Beiträge: 448

Guten Abend tomtomtomm,

Danke für Deinen Hinweis. Funktioniert leider nicht. So lautet die Fehlermeldung beim Erzeugen der Launpaddateien:

dh clean --buildsystem=qmake_qt5
   dh_testdir -O--buildsystem=qmake_qt5
   dh_auto_clean -O--buildsystem=qmake_qt5
dh_auto_clean: unable to load build system class 'qmake_qt5': Can't locate Debian/Debhelper/Buildsystem/qmake_qt5.pm 

in @INC (you may need to install the Debian::Debhelper::Buildsystem::qmake_qt5 module) (@INC contains: 

/etc/perl /usr/local/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.22.1 /usr/local/share/perl/5.22.1 

/usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl5/5.22 /usr/share/perl5 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.22 

/usr/share/perl/5.22 /usr/local/lib/site_perl /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl-base .) at (eval 2) line 2.

qmake_qt5 wird nicht erkannt.

Bin jetzt einige Tage weg. Kann somit nicht gleich reagieren.

Grüße aus Südbaden

Moderiert von redknight:

Codeblock repariert 😉 [/edit]

Antworten |