Hallo,
ich habe das Problem, dass sich einige Programme direkt beim hochfahren von Ubuntu nicht starten, obwohl ich das selber gar nicht möchte. Gibt es eine Möglichkeit die Programme manuell aus dem Autostart zu entfernen?
Anmeldungsdatum: Beiträge: 39 |
Hallo, ich habe das Problem, dass sich einige Programme direkt beim hochfahren von Ubuntu nicht starten, obwohl ich das selber gar nicht möchte. Gibt es eine Möglichkeit die Programme manuell aus dem Autostart zu entfernen? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 420 Wohnort: Hessen |
Jay ger schrieb:
Einmal "nicht" zuviel oder schon zu spät für mich? 😉 Schau mal unter System->Einstellungen->Startprogramme, ob die darin auftauchen und entferne sie gegebenenfalls. LG |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 39 |
Hi, das erste "nicht" ist zuviel.. also ist es wohl schon zu spät für MICH ^^ Die Option hab ich selber schon gefunden und da stehen die Programme leider nicht drin. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 420 Wohnort: Hessen |
Um welche Programme handelt es sich denn beispielsweise? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 697 Wohnort: Zug (CH) |
Hi, Dann schau doch mal unter ~/.config/autostart oder unter /etc/xdg/autostart nach, ob du dort fündig wirst. Gruss Afteroid |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 39 |
Hallo, es handelt sich zum Beispiel um den vsftpd Server, und die Virtualbox Kernel den ich deaktivieren will, da ich denke, dass man die nicht unbedingt bei jedem Start benötigt... Das Verzeichnis ~/.config/autostart existiert bei mir noch nicht und in /etc/xdg/autostart ist keines der o.g. Dinge eingetragen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 420 Wohnort: Hessen |
OK, in deinem Fall solltest du unter Dienste die Informationen finden, die dich weiterbringen. Man beachte aber auch folgendes: Achtung!Umsteiger von anderen Betriebsystemen meinen oft Dienste deaktivieren zu müssen, um das System zu "optimieren". Ubuntu installiert ein relativ schlankes System, auf dem keine wirklich unnützen Dienste laufen. Stellt man wichtige Dienste ab, so kann dies dazu führen, dass das System unbenutzbar wird. Daher sollte man beim Deaktivieren von Diensten genau wissen, was man tut. LG |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 39 |
Ok hab nun die richtige Möglichkeit gefunden. Nochmal zur Zusammenfassung: Es gibt 4 Möglichkeiten, wo man Autostart Einträge finden kann: - unter System->Einstellungen->Startprogramme - unter ~/.config/autostart - unter /etc/xdg/autostart und unter System → Systemverwaltung → Dienste Ich werd auf jeden Fall vorsichtig sein 😉 Es geht mir auch nicht darum in alter Windows Gewohnheit die Systemleistung zu optimieren sondern eher darum, dass auf meinen Rechner nicht permanent ein FTP Server am laufen ist. Danke für die schnellen Antworten! |