ubuntuusers.de

MD5-Hash

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

monateng

Avatar von monateng

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 1055

Wohnort: Wellerode

Hallo, ich benötige Hilfe bei einem Script um meine Bilddaten Zentral ablegen zu können. Dafür soll ein Script gestartet werden. In den 'Input'-Ordner sollen auch Ordner hineingeladen werden können. Diese Ordner enthalten wiederum eigene Bilder. Ein mom. Bildpfad sieht wiefolgt aus ~/images/Sonne_2006/DC_5325.jpg. Nun soll der Ordner 'Sonne_2006' in den Input Ordner verschoben werden können. Die Grundinformationen: Datei-Infos, Ordner- und Dateiname sollen ausgelesen werden und dann in eine MySQL-Datenbank abgelegt werden. Der Dateiname soll in einen MD5-Hash umbenannt werden. Eine Prüfung ob diese Datei bereits integriert wurde, soll auch stattfinden.

Um den Dateinamen in einen MD5-Hash umzubenennen ist folgende Zeile notwendig:

md5sum * | sed 's/^\(.\{32\}\) *\(.*\)/mv "\2" "\1"/' | sh

Wie kann ich einen Zentralen Speicherort angeben?
Wie Datei-Infos auslesen und Abspeichern?
Wie in eine MySQL-DB Werte eintragen?
Wie Prüfen, ob eine solche Datei (laut MD5-Hash) bereits verfügbar ist?


Danke für eure Hilfe

monateng

alternativdenker

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2009

Beiträge: 45

In welcher Sprache willst du das schreiben?

monateng

(Themenstarter)
Avatar von monateng

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 1055

Wohnort: Wellerode

Sorry alternativdenker,

daran hatte ich beim Schreiben nicht gedacht. Ich wollte es als Bash-Script haben. So nah am System wie möglich.

Antworten |