ubuntuusers.de

Autolink in HTML

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

FreddyGreve

Avatar von FreddyGreve

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2009

Beiträge: 260

Wohnort: Freiburg

Hallo, ich hab ein Website mit z.B. 2 Frames:

________
| |     |
|1|  2  |
|_|_____|

So jetzt hab ich in der HTML von dem Frame "2" nen Autolink. Dieser Autolink ändert aber nur Frame "2". Ich will aber, dass man automatisch auf diese Seite (nicht nur in einem Frame) weitergeleitet wird. Kann mir jemand den HTML-Code dafür sagen?

Gruß Freddy

fabian31

Anmeldungsdatum:
29. November 2010

Beiträge: 25

Wohnort: Köln

Hallo,

meinst du mit einem autolink, dass wenn man in Frame 1 auf einen Link klick der Inhalt in Frame 2 verändert wird? Soweit ich weiß, kann man mit einem Link nur ein Frame einer Seite ändern, wenn du mehrere ändern willst musst du JavaScript benutzen.

Grundsätzlich würde ich aber von der Nutzung von Frames abraten. Nimm stattdessen lieber zwei div-Elemente:

1
<div style="height:100%;width:20%;">Div1</div><div style="height:100%;width:80%;">Div2</div>

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

PS: Man kann kein HTML Programmieren

FreddyGreve

(Themenstarter)
Avatar von FreddyGreve

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2009

Beiträge: 260

Wohnort: Freiburg

Nicht wirklich 😉 Ok ich erzähl die ganze Geschichte: Ich hab auf Facebook ne Fanpage. Die Page an sich ist nur ein Frame den man selbst Programmieren kann. Jetzt will ich da nen Autolink einbauen. Wenn der ausgeführt wird änder sich natürlich nur das Frame von mir und außen rum ist immernoch Facebook 😉

fabian31

Anmeldungsdatum:
29. November 2010

Beiträge: 25

Wohnort: Köln

Ok 😉

hast du es mal mit dem folgenden probiert:

1
2
3
4
5
<script type="text/javascript">
window.onload=function {
window.location="http://irgendwas.de";
}
</script>

das sollte eigentlich funktionieren

FreddyGreve

(Themenstarter)
Avatar von FreddyGreve

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2009

Beiträge: 260

Wohnort: Freiburg

mh da tut sich garnix

FreddyGreve

(Themenstarter)
Avatar von FreddyGreve

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2009

Beiträge: 260

Wohnort: Freiburg

ohne onloadzeile klappt zwar die weiterleitung aber auch nur im frame

Systemkritiker

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 110

Wohnort: Schweiz

Das tut vielleicht nicht ganz, was du ursprünglich wolltest, aber wenn du dem Link das Attribut target="_blank" hinzufügst, wird der Link in einem neuen Fenster geöffnet.

Beste Grüsse
Systemkritiker

fabian31

Anmeldungsdatum:
29. November 2010

Beiträge: 25

Wohnort: Köln

Ich hab eben ein paar Klammern vergessen:

1
2
3
4
5
<script type="text/javascript">
window.onload=function () {
window.location="http://irgendwas.de";
}
</script>

allerdings würde das dann auch nur im Frame öffnen, dann müsste man die von Systemkritiker vorgeschlagene target="_blank" Methode verwenden

trusted

Anmeldungsdatum:
30. April 2011

Beiträge: 207

Wohnort: Deutschland 635

Probiere doch mal ein anderes targets aus!

Hier ein auszug aus http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm

  • _self, um den Verweis im aktuellen Fenster zu öffnen,

  • _parent, um bei verschachtelten Framesets das aktuelle Frameset zu sprengen,

  • _top, um bei verschachtelten Framesets alle Framesets zu sprengen.

Was jetzt für dich genau richtig ist kann ich nicht genau sagen. Aber ich glaube target="_self" dürfte funktionieren.

FreddyGreve

(Themenstarter)
Avatar von FreddyGreve

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2009

Beiträge: 260

Wohnort: Freiburg

Problem gelöst:

1
2
3
<script type="text/javascript">
top.location.href = 'http://fred-book.de.vu';
</script>
Antworten |