Nicht das, was Du suchst, aber einen Blick wert: http://www.catb.org/~esr/writings/taoup/html/
ketamin hat geschrieben:
Hallo, ich würde gerne eine Programmiersprache für Ubuntu lernen, vielleicht wirds was, vielleicht auch net, dass steht erstmal net zur Debatte...
jedenfalls ist der Wille da und dafür brauche ich auch visuelle Unterstützung, also ein Buch
Jetzt würd ich mir gern ein gutes Buch kaufen, doch ich weiß net welches und mit welcher Sprache man unter Linux am ehesten was bewegen kann...
Das kann man nicht sagen.
Wenn Du speziell am Kernel schrauben willst, ist C zu empfehlen - u.U. gar Assember.
Und dann gibt es noch die bash, die vornehmlich von Linux/Unix-Systemen verwendet wird, aber das Gegenteil gilt eben nicht: Das Sprachen für Linux, gar Ubuntu besonders geeignet seien.
Jede Sprache die es gibt kann auch genutzt werden - selbst mit Basic kommst Du vielleicht weiter, wenn Du es drauf anlegst.
Nach einem Buch zu fragen ist ein Witz.
Angenommen Du willst C lernen, dann brauchst Du den Klassiker von K&R über C, evtl. etwas einfaches für den Einsteig, und obigen Link über die Umgebung, in der Du Dich bewegen wirst, und dann evtl. Spezialliteratur für Dein Thema (Audio, Grafik, Datenbanken, Netzwerk, ...).
Für andere Sprachen sieht es ähnlich aus.
ketamin hat geschrieben:
außerdem suche ich noch ein Buch, was mir beibringt, wie ich an Firefox und Thunderbird herumprogrammieren kann (also ein gutes Buch für die Sprache, in der diese Programme geschrieben sind)
M.W. sind die gleich in mehreren Sprachen geschrieben, so daß zu fragen ist, was Du genau vorhast.
ketamin hat geschrieben:
es soll ein Blindstart werden und ich gebe gern das Geld aus um ein gutes Buch zu kaufen, wenn es net klappt, dann hab ich wieder ein paar Grenzen von mir kennen gelernt, das wars in dem Falle wert 😀
Wird Programmieren ein Hobby, oder willst Du evtl. in der Richtung beruflich tätig werden, studieren?
Hast Du Geduld?
Willst Du eher kurzfristig kleine Ergebnisse erzielen?
Es gibt auch viel Material online.
Zu Büchern allgemein ist meine Meinung: Fast alles von Adisson Wesley und O'Reilly ist gut (wenn auch teuer).
Alles was ich von Francis und bhv bislang in der Hand hatte war um Größenordnungen billiger, wenn man die Druckerschwärze zum Maßstab nimmt.
Nimmt man den Inhalt, ist es umgekehrt.