"Die" richtige Sprache gibt es sicherlich nicht, kommt halt darauf an was man machen möchte. Für Applikationen ist C++ und Python gut geeignet, will man systemnah programmieren ist C oder auch in einzel Fällen Assembler geeignet. Kommt halt immer auf das Interessensgebiet an.
Programmieren unter Linux
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: /home |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3397 Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich |
showstopper hat geschrieben:
Was ist, wenn ich C geeigneter als C++ empfinde? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 25 Wohnort: Eifel |
blackbird hat geschrieben:
Das ist dann dein Bier 😀 Denke schon das es die richtige Programmiersprache gibt, |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4694 Wohnort: Berlin |
Dann macht es aber wenig Sinn das hier dauernd Leute nach "der richtigen" Programmiersprache fragen. Letztendlich muss das jeder für sich selber herausfinden. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5792 |
blackbird hat geschrieben:
Dann ist dir leider auch nicht mehr zu helfen... ab ins Irrenhaus für ausgediente Programmierer 😉 |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3802 |
Dort gibts sehr billige Bücher. Einfach mal den Namen der Sprache eingeben. PS: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Wien |
Mal ganz ehrlich, ich sehe fast jede Woche einen neuen Thread indem nach der "richtigen" Programmiersprache gefragt wird, Es kommt einfach nur darauf an "was" genau man Programmieren/Skripten/etc. will. Und dann? "Problem" bzw "Wunsch" definieren... mfG |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3802 |
also ein Wiki Beitrag... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 Wohnort: Wien |
Az-User hat geschrieben:
Ist wirklich ein Wiki Beitrag wert ist ja eine oft gestellte Frage. |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3802 |
Programmierung so geht dann hier weiter 😀 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 151 |
Eine "richtige" Programmiersprache ist eigentlich jede. Selbst wenn man damit nur1+1 rechnen kann ist es dennoch etwas, was man programmieren musste. |