ubuntuusers.de

g++ padding Frage...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

Darian

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 153

Hallo Leute,

ich würde gerne für eine Struktur das padding ausschalten.

Ich benutze g++ zum kompilieren, und nehme an irgendwie mit #pragma müsste es gehen.

Kann mir bitte da jemand Infos dazu geben.

Der Code ist hier zu sehen:
http://ubuntuusers.de/paste/20322/

Da ich gleich die ganzen ersten ca. 50 Bytes gleich in die Struktur schreiben möchte, sagte man mir ich muß padding ausschalten damit es das dann richtig funktioniert.

Bitte um Infos, bis jetzt habe ich noch nichts gefunden diesbezüglich.

lg Darian

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

Ich würde sagen vor dem struct ein #pragma pack(1) und danach ein #pragma pack() um wieder auf "normal" zurück zu schalten. Näheres in den Info-Seiten zum GCC unter der Überschrift Structure-Packing Pragmas.

Darian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 153

Hey danke, das hat super funktioniert, jetzt hat das struct auch die Bytes die es haben soll, und auch die Ausgabe hat funktioniert

Aber ich finde irgendwie die Infos nicht dazu, ist es egal ob ich man gcc oder man g++ schreibe? Sind die selben manuals, nur vom kompilieren her ist doch schon ein Unterschied oder?

Im man habe ich da nichts darüber gefunden, nach was genau suchen, "Pragmas" werden nicht gefunden, und die anderen Wörter auch nicht. KA was ich da wieder falsch mache.

Aber es funktioniert!

lg Darian

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

Die Texinfo-Seiten sind wesentlich umfangreicher als die Manpage. Direkter Weg dorthin: info --file=gcc --node='Structure-Packing Pragmas'

Darian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 153

Diese Befehl geht bei mir leider nicht:

info: gcc: No such file or directory

also du meinst die "g++ info" Seiten sind umfangreicher wie dei man g++ Seiten?

lg

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

Dann musst Du vielleicht die info-Seiten für gcc installieren wenn sie nicht gefunden werden. 😉

Darian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 153

Klingt natürlich sehr logisch, ich habe noch irgendwas mit Info Seite gemacht, immer nur man benutzt.

Darum entschuldige diese Frage, wie installiert man das? apt-get irgendwie?

info gcc gibt jedenfalls schon was aus, nämlich das selbe wie man gcc (glaube ich zumindest)

Habe mit info noch nie gearbeitet, also bitte daher um Infos.

lg Darian

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

die Infoseiten sollten im gcc-doc-Paket stecken.

Darian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 153

Ok danke, jetzt funktionierts, ich denke das wird mir auch in Zukunft noch gute Dienste leisten.

lg Darian

Antworten |