ubuntuusers.de

Programmieren unter ubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Käseigel

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute!

Ich würde gerne mit Python anfangen zu programmieren, jedoch kenne ich kaum Bücher oder sonstige Mittel zu erlernen dieser Sprache ... Kann mir villeicht jemand von euch weiterhelfen?

Grüße,

Käseigel

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Python.org Tutorial: http://docs.python.org/tutorial/ A Byte of Python: http://abop-german.berlios.de/

Und dann würde ich empfehlen: Ein konkretes Problem suchen, das Du lösen willst, ein kleines Programm vornehmen, und dann einfach so lange die Python-Referenz konsultieren, bis Du Dein Problem lösen kannst.

Liebe Grüße
Fredo

Logaff

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2009

Beiträge: 53

Wohnort: Rostock

also ich lern es gerade mit A byte of Python+

mfg Logaff

/edit Ok da war wohl jemand schneller

Käseigel

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2010

Beiträge: 7

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich freue mich schon drauf endlich anfangen zu können! =)

Liebe Grüße,

Käseigel

Logaff

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2009

Beiträge: 53

Wohnort: Rostock

was mich noch interessieren würde: Kennt jmd eine Seite wo "Programmieraufgaben" sind? am besten so nach schwierigkeitsgrad geteilt. weil mein problem ist es ich weiss nich was ich coden soll^^

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hi.

http://projecteuler.net/ ist aber mathematisch sehr anspruchsvoll.

Logaff

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2009

Beiträge: 53

Wohnort: Rostock

mathematisch anspruchsvoll^^ na endlich. wenn ich mein aufgabenblatt von meinen lieblingsmathelehrer durch gearbeitet hab weiss ich ja was ich zu tun hab 😛

Käseigel

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2010

Beiträge: 7

Hallo Leute!

Ich bin gerade in diesem Kapitel http://abop-german.berlios.de/read/source-file.html. Jedoch habe ich eine Frage. Ich habe das "Hallo Welt"-Programm genau so wie in der Anleitung beschrieben in VIM geschrieben und unter "Dateien und Ordner"/philipp/python gespeichert; mit dem Namen hallowelt.py. Wenn ich nun in den Terminal wechsel und den Befehl "python hallowelt.py" eingebe, steht bei mir nur:

philipp@philipp-laptop:~$ python 'hallowelt.py' python: can't open file 'hallowelt.py': [Errno 2] No such file or directory

Ich hoffe ihr könnt mir sagen, wie ich mein Problem lösen kann.

Grüße,

Käseigel

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Käseigel schrieb:

Ich bin gerade in diesem Kapitel http://abop-german.berlios.de/read/source-file.html. Jedoch habe ich eine Frage. Ich habe das "Hallo Welt"-Programm genau so wie in der Anleitung beschrieben in VIM geschrieben und unter "Dateien und Ordner"/philipp/python gespeichert; mit dem Namen hallowelt.py. Wenn ich nun in den Terminal wechsel und den Befehl "python hallowelt.py" eingebe, steht bei mir nur:

philipp@philipp-laptop:~$ python 'hallowelt.py' python: can't open file 'hallowelt.py': [Errno 2] No such file or directory

Ich hoffe ihr könnt mir sagen, wie ich mein Problem lösen kann.

Natürlich hilft es, wenn man sich zumindest grundlegend mit der Shell und dem Verzeichnisaufbau unter Linux auskennt. Du musst natürlich sicherstellen, dass Du Dich in dem Ordner befindest, in dem die Python-Datei liegt. Mit „ls“ kannst Du Dir die Dateien im aktuellen Verzeichnis anzeigen lassen und gucken, ob die Datei dabei ist. Mit „cd Ordnername“ kannst Du in einen anderen Ordner wechseln.

Ich vermute mal, dass Du mit

cd python
python hallowelt.py 

weiterkommst. (Wobei ich Deine Angabe "Dateien und Ordner"/philipp/python mal als /home/phillip/python interpretiert habe, ersteres ist nämlich kein üblicher Ort.)

Liebe Grüße
Fredo

Antworten |