ubuntuusers.de

Programmiersprache like Delphi

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Stelo

Anmeldungsdatum:
20. April 2008

Beiträge: 130

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Programmiersprache, welche ähnlich Delphi ist, d.h. (eine ähnliche Syntax besitzt), objektorientiert ist und eine grafische Programmieroberfläche besitzt. Natürlich sollte das ganze dann aber unter Linux und natürlich auch unter Windows laufen. Ich will nur kleine Desktopanwendungen (evtl. mit DB-Anbindung programmieren).

Könnt ihr mir da ein Programm(iersprache) empfehlen?

Vielen Dank im Voraus.

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Hmm, Plattform unabhängig ist Java. Mit Netbeans hast du auch eine Grafische IDE mit der man ganz gemütlich Buttons und so arrangieren lassen.

Grüße

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

linopolus

Avatar von linopolus

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 986

Wohnort: Ottendorf-Okrilla

DiBo33 schrieb:

Lazarus

http://lazarus.freepascal.org/

Eine Programmiersprache wie Delphi gibt es nicht, weil Delphi keine Programmiersprache ist. Delphi ist eine IDE, die auf der Programmiersprache ObjectPascal aufsetzt. Lazarus ist auch eine IDE, deren Ziel es ist, Delphi nachzubauen(natürlich besser ☺). Somit kannst du einfach mit Lazarus weiterarbeiten.

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

linopolus schrieb:

Eine Programmiersprache wie Delphi gibt es nicht, weil Delphi keine Programmiersprache ist.

Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Object_Pascal#Die_Sprache_Delphi:

Borland benannte Object Pascal 2003 in Delphi-Language um, mit der Begründung, dass sich bereits so viel in der Sprache verändert habe, dass man es nicht mehr mit Pascal gleichsetzen könne.

linopolus

Avatar von linopolus

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 986

Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Hello World schrieb:

linopolus schrieb:

Eine Programmiersprache wie Delphi gibt es nicht, weil Delphi keine Programmiersprache ist.

Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Object_Pascal#Die_Sprache_Delphi:

Borland benannte Object Pascal 2003 in Delphi-Language um, mit der Begründung, dass sich bereits so viel in der Sprache verändert habe, dass man es nicht mehr mit Pascal gleichsetzen könne.

Sorry, wusste ich nicht 😉

Also: Auf jeden Fall ist Lazarus wie Delphi ☺

Glocke

Avatar von Glocke

Anmeldungsdatum:
1. März 2009

Beiträge: 880

Wohnort: Thüringen

Falls dir Lazarus nicht zusagt:

Python hat eine einfache und klare Syntax. Ich hab' früher nur Delphi gekonnt und finde Python im Vergleich zu Delphi ähnlich leicht verständlich. Ich war früher Delphi-Verfechter, bin aber umgeschwänkt ^^

Tutorials findest genügend im Netz.

Grafische Oberflächen sind auch möglich. Für GTK gibts zB glade als GUI Designer, da GTK auch für Windows verfügbar ist, sollte dies deinen Ansprüchen genügen. Datenbankanbindung ist auch dabei - gibt für so ziemlich alle Einsatzgebiete Python-Bibliotheken die standardmäßig dabei sind - "batteries included" 😉

lg Glocke

mkind

Avatar von mkind

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2009

Beiträge: 27

qt ist vielleicht noch ein ansatz

owl102

Anmeldungsdatum:
10. September 2010

Beiträge: 248

Wohnort: Braunschweig

mkind schrieb:

qt ist vielleicht noch ein ansatz

C++/Qt ist IMHO weit weg von Delphi. Wenn nicht Lazarus, dann würde ich auch entweder zu Python/GTK oder Mono/C#/GTK tendieren.

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

owl102 schrieb:

mkind schrieb:

qt ist vielleicht noch ein ansatz

C++/Qt ist IMHO weit weg von Delphi. Wenn nicht Lazarus, dann würde ich auch entweder zu Python/GTK oder Mono/C#/GTK tendieren.

Und was ist mit Python + PyQt / PySide? 😉 Und ja, Qt ist weit weg von Delphi - ein Glück! 😈

Antworten |