ubuntuusers.de

Latex: Refs auf labels in subfigure-Umgebungen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

dr.gonzo

Avatar von dr.gonzo

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 252

Hallo,

ich binde in ein Latex-Dokument die Klasse subfigure ein, dann setze ich im Dokument Bilder nebeneinander:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
\begin{figure}
  \centering
   \subfigure[blablub]
  {\includegraphics[width=0.45\textwidth]{../abbildungen/bild1.png}}\label{fig:bild1}\hfill
  \subfigure[blablub]
  {\includegraphics[width=0.45\textwidth]{../abbildungen/bild2.png}}\label{fig:bild2}
  \caption{blablub}
  \label{fig:bilder}
\end{figure}

Die Bilder werden so angezeigt, wie ich es mir wünsche, und das linke Bild erhält ein (a) und das rechte ein (b) vor die Bildunterschrift. Wenn ich jetzt im Text per \ref{fig:bild1} sollte beispielsweise 5.2 (a) oder so kommen, stattdessen stimmt die Nummerierung gar nicht und es wird beispielsweise 5.3 angezeigt. \ref{fig:bilder} funktioniert aber tadellos. Hat jemand von euch eine Idee wie man das hinbekommen kann?

gn_36

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2009

Beiträge: 63

Ich packe sowas immer in die Label, du kannst die auch für die subfigures anlegen, selbst wenn du sie ansonsten leer lässt, allerdings benutze ich stattdessen auch subfloat (im subfig Paket), nicht subfigure.

Bei einem kurzen Test hat z.B. aber auch folgendes (ohne Label im subfloat) funktioniert:

\begin{figure}
\subfloat[\label{fig:xxx}]{
}
\caption{\label{fig:aaa}Hihi}
\end{figure}
Hier wollen wir doch gleich mal beides referenzieren: \ref{fig:xxx}
und \ref{fig:aaa}!

dr.gonzo

(Themenstarter)
Avatar von dr.gonzo

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 252

Super, das funktioniert 👍 Ich hab bei der Recherche auch gelesen, daß subfigure veraltete ist. Werd ich in Zukunft mal wechseln 😉

Antworten |