Dann muessten noch die Backlinks von
Erste Schritte undSoftware angepasst werden.
Wenn Baustelle/Software ins Wiki kommt, hat sich der Backlink erübrigt 😉
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Wenn Baustelle/Software ins Wiki kommt, hat sich der Backlink erübrigt 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, die erste Version des Artikel stammt aus 2005 - ergo ist der Artikel wohl ein Relikt aus den Startzeiten des Wikis. Archiv +1 Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Das ist der Zeitraum als der Urahn auf MoinMoin umgestellt wurde. Dort wurden alte Seiten per C&P übernommen. Es wird also noch älter sein als ersichtlich. Archiv - definitiv. 😀 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
ok - wird archiviert, sobald der ueberarbeitete Artikel Software wieder im Wiki ist. |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Wie abgesprochen archiviert. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1466 |
Archiviert? Ich habe zwar keine Schreibrechte, aber der Artikel ist eindeutig nicht im Archiv! Wenn es einen Artikel KDE Programme gibt, wieso sollte dann dieser Artikel überhaupt archiviert werden. Er müsste zwar mal sehr gründlich gereinigt und von gtk+ Anwendungen auf eine Auswahl von GNOME Programme (aus http://wiki.gnome.org/Apps) ausgerichtet werden, aber sonst sehe ich kein Grund für eine Archivierung. Gruß Justin Time |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Nein, der Artikel wurde nicht archiviert (warum auch immer...). Das mit den Schreibrechten liesse sich IMHO anpassen (wird noch innerhalb des Wikiteams besprochen).
Sieht also nach einer weiteren Baustelle aus 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1466 |
Natürlich, etwas anderes habe ich auch nicht im Sinn gehabt! 😉 Die Frage ist nur wann, denn ich bin gerade noch dabei das Wiki zum Thema GNOME zu durchstöbern und hab noch nicht entschieden an welcher Ecke ich das Wiki aufreiße, also die erste Baustelle einrichten lasse. 😀 |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Wie sieht es mit diesem Artikel bezüglich "GNOME als Standard ab 17.04" aus? so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, andere Frage: wie viel Sinn hat der Artikel noch? Wiki/Standardanwendungen listet eben diese auf, Gnome / GTK Programme lassen sich über die Tags finden und der Satz aus dem Artikel "In den folgenden Listen werden in der Hauptsache Programme empfohlen, die auf der Grafikbibliothek GTK+ basieren." macht heutzutage auch nicht mehr sooo viel Sinn, weil Programme, die auf Qt basieren, genauso so gut und nahtlos unter den X|L|Ubuntu und Ubuntu Mate laufen. Ich wäre für's Archivieren. Gruß, noisefloor |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Stimmt auch, wäre der nächste Schritt 😉 so long |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, die KDE und LXDE|Xfce Seite kann dann IMHO auch ins Archiv. Die Seite zu den Shellanwendungen finde ich als Übersichtsseite ganz gut, die sollte IMHO bleiben. Gruß, noisefloor |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1497 Wohnort: Bad Oeynhausen |
Ich würde gerne zur Übersicht für die Gnome-Programme (GNOME Programme) die zwei neuen Apps aus Gnome 42 hinzufügen, kann den Artikel aber nicht bearbeiten. Warum? Moderiert von tuxifreund: An bestehende Diskussion zum Artikel angehängt. |