jaunty raus, getestet general rein.
Das ist eine Übersichtsseite für verschiedene Programme und von daher macht es keinen Sinn hier eine getestet-Tag zu setzen. IMHO kann die ganze getestet-Box raus... oder eben general...
Gruß
kaputtnik
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
jaunty raus, getestet general rein. Das ist eine Übersichtsseite für verschiedene Programme und von daher macht es keinen Sinn hier eine getestet-Tag zu setzen. IMHO kann die ganze getestet-Box raus... oder eben general... Gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Kann es sein, dass taskjuggler nicht mehr in den paketquellen ist? Sollte eventuell vermerkt werden. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5152 Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz |
Das ist ein Wiki. Fühl Dich frei, das zu ergänzen. Gruss Dirk |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 922 Wohnort: /dev/tty7 |
Packages 🇬🇧 sagt ja. Habs mal aktualisiert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 226 |
Openproj wurde ja laut Artikel als Projekt Libre geforkt. Ich versteh das so, das ersteres eingestellt worden ist und letzteres die aktive open-source Weiterentwicklung ist. Falls es so ist, sollte der Download-Link auf: http://sourceforge.net/projects/projectlibre/ geändert werden. |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6492 |
ein sehr alter Artikel. Ich habe mal eine "ausbaufähig"-Box ergänzt und füge jetzt noch eine leere getestet-Box ein. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo,
... und wieder entfernt, weil Übersichtsartikel i.d.R. keine "getestet" Box bekommen. 1. ist es "nur" eine Übersicht, 2. kann man von niemanden verlangen, X Programme durchzutesten. Gruß, noisefloor |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6492 |
Hallo, Übersichtsartikel ok, das mit dem Testen verstehe ich auch. Aber: Damit ist ja vorprogrammiert, dass "Übersichtsartikel" wie dieser hier "vergammeln" - weil er eben nicht getestet wird. Ist ja auch kein Übersichtsartikel mit Übersicht über viele Wiki-Seiten - sondern er enthält ja schon konkrete Anleitungen und Pakete. Niemand weiß, ob es die jetzt und in ein paar Jahren noch gibt. Sprich: Wenn jemand Projektmanagement sucht, trifft er hier auf einen alten Artikel, der nicht getestet wird. Entspricht bis jetzt nicht meiner Erfahrung von diesem Wiki. Die Ausbaufähig-Box schwächt das zwar etwas ab, aber besonders gut finde ich das nicht. Habe leider nur gerade keine konstruktive Idee. Vielleicht fällt ja jemandem noch was ein. Gruß BillMaier |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, das ist ein Henne-Ei Problem. Früher war das auch mal anders - nur sind dann viele Artikel in der Tat vergammelt, weil niemand X Programme zu einem Thema (wie Projektmanagement) installiert und testet. Und ohne getestet-Tag ist das Gammel-Risiko kleiner, weil man problemlos einzelne Sektionen aktualisieren kann und sich um einen "getestet"-Tag kümmern zu müssen. Gruß, noisefloor |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6492 |
Theorie: schreit nach einem "getestet-Flag" für die einzelnen Abschnitte. Praxis: nicht sinnvoll
Bin noch hoffnungsvoll 😉 |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6492 |
Habe mal den Abschnitt calligra aktualisiert. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18172 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Will wer testen? Sonst Archiv. |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6492 |
Was genau testen? Alles? Das halte ich für Quatsch und nicht zumutbar Wenn das getestet werden soll, braucht es imho für jeden Abschnitt einen eigenen Artikel. Der ist dann testbar. Und aus dieser Seite wird ein „richtiger“ Übersichtsartikel - so wie es auch bei anderen Sachen ist. Gruß BillMaier |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18172 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Das wäre die beste Option. der war vorher general-getestet und das ist die Garantie dafür, dass der nach paar Jahren nicht mehr aktuell ist. |