kleinenbroicher
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2006
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Kleinenbroich
|
biggie schrieb:
Also muss ich doch weiter nach einer anderen Synchronisierungsmöglichkeit suchen. Scheduleworld hatte sich doch so vielversprechend angehört... *grml*
Moooment, nicht so schnell verzagen ... 😉 Ihr braucht ja für das WM6 Gerät einen entsprechenden Client. Da Scheduleworld auf Funambol basiert solltet Ihr einmal den entsprechenden Client installieren:
http://funambol.com/opensource/download.php?file_id=funambol-pocketpc-plugin-7.0.8.exe (für WM6 Pocket PC, also mit Touchscreen)
http://funambol.com/opensource/download.php?file_id=funambol-smartphone-plugin-7.0.8.exe (für WM6 Smartphones ohne Touchscreen) Der Funambol-Client ist (natürlich) für www.myfunambol.com vor-konfiguriert, d.h. Ihr müßt ihn auf die im Text genannten Adressen bei Scheduleworld ändern, siehe auch:
http://wiki.scheduleworld.com/wiki/Funambol_Clients_Interoperability#Funambol_6.x Danach müßte es eigentlich zwischen Eurem Telefon und Scheduleworld klappen. Ich werde es in den nächsten Tagen mal mit meinem WM6.1 (HTC Diamond) testen und davon berichten. Mit http://www.myfunambol.com klappt jedenfalls einwandfrei. Viel Erfolg, Kleinenbroicher
|
biggie
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2008
Beiträge: 5
|
hallo, das problem ist allerdings, dass sich mein orbit2 weigert, die cab-datei von der .exe aus deinem link zu installieren.
vielleicht sollte ich es mal unter windows direkt mit der .exe probieren? Falls es bei dir klappen sollte, wäre ich über eine Rückmeldung sehr dankbar. viele grüße
biggie
|
kleinenbroicher
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2006
Beiträge: 16
Wohnort: Kleinenbroich
|
Hallo, Scheduleworld habe ich leider noch nicht eingerichtet, aber das war ja auch nicht Dein Hauptproblem, sonder die Installation des Clients. Daher habe ich nun einmal die o.a. Datei installiert (habe bisher die ältere 6.x benutzt) - klappt mit Activesync einwandfrei. Die Synchronisation mit myfunambol.com klappt auch einwandfrei - m.E. wird es auch mit Scheduleworld funktionieren. Dazu werde ich mich dann aber nochmal melden. Gruß, Kleinenbroicher UPDATE: Ich habe es nun auch mit Scheduleworld getestet, funktioniert einwandfrei!
|
biggie
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2008
Beiträge: 5
|
Hallo zusammen, ich habe heute den client auch erfolgreich auf meinem PDA installiert. Unter Windows mit der .exe kein Problem. Bei der synchronisation mit scheduleworld gab es auch keine Probleme. Jetzt bin ich gerade am überlegen, ob man die Paketquelle für die Evolution-Synchronisation bedenkenlos in Synaptic mit aufnehmen kann? Oder sind Bedenken hier unbegründet? Vielen Dank! gruß
biggie
|
Fredo
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2005
Beiträge: 5244
Wohnort: Bochum
|
biggie schrieb: Jetzt bin ich gerade am überlegen, ob man die Paketquelle für die Evolution-Synchronisation bedenkenlos in Synaptic mit aufnehmen kann? Oder sind Bedenken hier unbegründet?
Ja, das kannst Du machen. Dort werden ja einzig die Pakete für syncevolution angeboten, es kann also keine Versionskonflikte mit anderen Paketen geben. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kannst Du aber ja auch das einzelne Paket herunterladen und installieren. Dann musst Du nur selbst gucken, ob es Updates gibt, und die wieder per Hand einspielen. Liebe Grüße Fredo
|
maery
Anmeldungsdatum: 24. Juli 2008
Beiträge: 13
Wohnort: Würzburg
|
meine anfängliche euphorie hat sich (natürlich) etwas abgeflacht, aber ich würde wirklich gerne diesen vorgeschlagenen weg gehen und gebe so schnell nicht auf! mich begeistert der weg und ich hoffe ich krieg das hin! ich nutze nun bereits mit meinem nokia e65 die scheduleworld plattform und komme damit recht gut klar. derzeit nutze ich ubuntu 8.04 und der versuch mit thunderbird zu synchronisieren scheiterte leider, nun bin ich auf evolution umgestiegen, vor allem weil ich davon überzeugt bin, dass das große hindernis für die durchführung der synchronisation mit thunderbird war, dass die einbindung des kalender modul nicht ganz sauber geklappt hat. nun stolpere ich jedoch auch über die etwas kompliziertere installation von syncevolution und genesis. leider kommt die anleitung für mich als anfänger da etwas zu kurz. nachdem ich nun die beta version runtergeladen (syncevolution 0.8 beta1- evolution.2.12) habe, ist mir total schleierhaft, wie ich syncevolution ins system einbinden kann, bzw. wie ich weiß, dass es richtig installiert wurde. gleiches ebenso mit genesis... dass bzw. warum ich die url der paketquelle in synaptic einbinden muss, ist mir klar - das hat was mit der aktualisierung später zu tun..., aber wie bekomme ich die installation hin? ich enpacke das archiv und dann? leider wird das auf der webseite von estamos.de auch sehr kompliziert dargestellt. vielleicht kann mir da einer von euch einen kleinen tipp geben, vielen dank schon im voraus!
viele grüße maria
|
Fredo
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2005
Beiträge: 5244
Wohnort: Bochum
|
maery schrieb: nun stolpere ich jedoch auch über die etwas kompliziertere installation von syncevolution und genesis. leider kommt die anleitung für mich als anfänger da etwas zu kurz.
Na, sooo schwierig ist das doch auch nicht... 😉 Für syncevolution kannst Du Dir einfach das aktuelle Installationspaket herunterladen und mit einem Doppelklick installieren. Bei genesis ist es leider noch etwas umständlicher. Aber eigentlich ist das in dem Artikel doch ganz gut erklärt. Für die Abhängigkeiten musst Du einfach den dort angegebenen Befehl in ein Terminal kopieren, dann wird alles installiert, was Du brauchst. Dann das Genesis-Paket entpacken. Ein Terminal öffnen und in den entpackten Ordner wechseln. Wenn Du z.B. das Archiv auf dem Desktop entpack hast, sieht das in etwa so aus: cd ~/Desktop/genesis-0.4b1/
sudo python setup.py install Fertig. Du kannst Genesis dann über Anwendungen → Zubehör aufrufen. Liebe Grüße Fredo
|
maery
Anmeldungsdatum: 24. Juli 2008
Beiträge: 13
Wohnort: Würzburg
|
danke, ich probier es später einfach noch einmal aus.
|
drkosta
Anmeldungsdatum: 26. August 2008
Beiträge: Zähle...
|
Also ich muss sagen, der Datenabgleich mit Evolution (SyncEvolution 0.8) und meinem Windows Mobile 6.0 Gerät funktioniert mit dem funambol-plugin bestens. Wofür ich noch keine Lösung gefunden habe, wie ich zwei oder mehr Kalender aus Evolution Synchronisieren kann. Zum Verständnis mein Terminkalender ist voll, also wirklich voll. Da kann man schon mal die Übersicht verlieren. Daher bietet ja Evolution an einfach mehrere Kalender in verschiedenen Farben anzulegen und bei bedarf ein- bzw. ausblenden zu lassen.
SyncEvolution kann aber immer nur einen Datensatz (z.B. Persönlich) mit Scheduleworld synchronsieren. Hat jamand ein ähliches Problem und eine brauchbare Lösung dazu? (Ungern würde ich mehrere Accounts bei Scheduleworlds anlegen). Was ist eigentlich mit der SSL-Verschlüsselung? Die weite www.scheduleworld.com ist auch als https verfügbar. Aber der Datenabgleich scheint nicht darüber zu funktionieren. Das geht immer nur 1 mal so ca. alle 48 Stunden. Gibt es da was an der Config zu drehen? Sorry für den Endlosen Post und bin dankbar für jede Hilfe. Gruß Kosta P.S. Bin jetzt seit gut 2 Wochen Ubuntu-User und täglich aufs neue begeistert...
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
hi drkosta, soweit mir bekannt ist musst du in ~/.sync4j/evolution/scheduleworld_work/spds/sources/ einen neuen Ordner anlegen (bspw. calendar_2) dort kopierst du die config.txt aus dem normalen calendar Ordner rein und änderst dann entsprechend die Einstellungen Gruß detru
|
Utzinator
Anmeldungsdatum: 6. August 2006
Beiträge: 415
|
Hm, online kostet 😉 Will endlich mein Windows Mobile (5) offline vernünftig syncronisieren können, aber davon muss ich wohl weiter nur träumen und XP booten ... Naja, hab's trotzdem mal ausprobiert, lief ... nicht rund, aber es lief @ SheduleWorld
|
Fredo
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2005
Beiträge: 5244
Wohnort: Bochum
|
drkosta schrieb: Wofür ich noch keine Lösung gefunden habe, wie ich zwei oder mehr Kalender aus Evolution Synchronisieren kann. Zum Verständnis mein Terminkalender ist voll, also wirklich voll. Da kann man schon mal die Übersicht verlieren. Daher bietet ja Evolution an einfach mehrere Kalender in verschiedenen Farben anzulegen und bei bedarf ein- bzw. ausblenden zu lassen.
SyncEvolution kann aber immer nur einen Datensatz (z.B. Persönlich) mit Scheduleworld synchronsieren. Hat jamand ein ähliches Problem und eine brauchbare Lösung dazu? (Ungern würde ich mehrere Accounts bei Scheduleworlds anlegen).
Du must nicht mehrere Accounts bei Scheduleworld anlegen, es reicht, wenn Du in Scheduleworld einen neuen Kalender anlegst. Wie Du dann den explizit für die Synchronisierung auswählen kannst, steht hier: http://wiki.scheduleworld.com/wiki/Evolution_Configuration#Syncing_Multiple_Calendars Liebe Grüße Fredo
|
himatt
Anmeldungsdatum: 16. August 2008
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Dresden
|
hallo und danke für die so vielversprechenden infos zur synchronisation mit evolution. nach vielfachem herumprobieren auch mit syncevolution und scheduleworld hab ich eine richtige synchronisation noch nicht zustande bekommen ☺
ist dies überhaupt mit meinem handy (sonyericsson P1i) möglich? dieses unterstützt wohl kein syncML, und das braucht es wohl??
ich feu mich ja über mein neues ubuntu (und mein handy)... aber wenn die synchronisation nicht geht ... ☹ vielleicht wirds ja doch noch.
ich finde die anleitungen sind für den nichtkonsolenbenutzer einfach noch zu kompliziert.
danke für die hilfe hier
matthias
|
Fredo
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2005
Beiträge: 5244
Wohnort: Bochum
|
himatt schrieb: hallo und danke für die so vielversprechenden infos zur synchronisation mit evolution. nach vielfachem herumprobieren auch mit syncevolution und scheduleworld hab ich eine richtige synchronisation noch nicht zustande bekommen ☺
ist dies überhaupt mit meinem handy (sonyericsson P1i) möglich? dieses unterstützt wohl kein syncML, und das braucht es wohl??
Ja, wenn Du über ScheduleWorld synchronisieren willst, muss Dein Handy SyncML-fähig sein.
ich feu mich ja über mein neues ubuntu (und mein handy)... aber wenn die synchronisation nicht geht ... ☹ vielleicht wirds ja doch noch.
ich finde die anleitungen sind für den nichtkonsolenbenutzer einfach noch zu kompliziert.
Welche Anleitungen denn genau? Liebe Grüße Fredo
|
himatt
Anmeldungsdatum: 16. August 2008
Beiträge: 58
Wohnort: Dresden
|
sorry, hab lange nicht hier nachgeschaut...
habe die synchronisation nun doch hinbekommen - DANKE!!! funktioniert zwischen evolution - scheduleworld - handy (SE P1 - scheint also trotz anderslautender infos auf herstellerseite und auch nach nachfrage bei SE doch mit syncml umgehen zu können, hab nichts nachinstalliert...) ☺. nun doch noch einige fragen zu genesis: - kann ich die einmal eingestellten Optionen für einen server im nachhinein ändern (eine ähnliche frage stand hier schon) bzw den ersten server (habe ich zum test anfangs nur sehr vorsichtig eingerichtet) komplett löschen? - auch mit der synchronisation der verschiedenen adressbücher bzw. kalender bin ich noch nicht recht vorwärts gekommen. aber in dem jeweiligen genesis-server kann ich ja nur immer einen kalender (ein adressbuch) auswählen. muss ich dazu mehrere server einrichten und jedesmal den entsprechenden server vor der synchronisation auswählen (mehrfachauswahl?)? oder muss ich das wirklich für jeden kalender (adressbuch) in den config-dateien eintragen?? ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt 🙄 *ich danke den so fleißigen helfern hier!!! insbesondere Fredo!! * matthias
|