ubuntuusers.de

Prompt speichern!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Hering01

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2008

Beiträge: 15

Hi!

Ich würd gern in meiner Shell immer das aktuelle Verzeichniss + die Uhrzeit sehen, deshalb hab ich das Prompt geändert: PS1='\A \w'

Jedoch schaff ich es einfach nicht das Prompt zu speichern damit es mir nach einen Neustart erhalten bleibt, hab schon alle möglichen Kombinationen von:

z.B. echo PS1='\A \w' >>~/.bashrc versucht, jedoch scheidere ich immer daran, das das Zeichen "\" einfach nicht dargestellt wird kann :/.

Würd mich über hilfe freuen ☺

Mfg

BadBoy

Avatar von BadBoy

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2007

Beiträge: 479

dann öffne die .bashrc doch mal mit dem Editor deines Vertrauens und füg die Zeile per Mausklick ein? (oder mit vim via Tastendruck =D)

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

1
gedit ~/.bashrc

ist wohl der einfachste Weg, die bashrc zu bearbeiten.

Hering01

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2008

Beiträge: 15

Also einfach so mit einem Editor öffnen kann ich sie nicht, weil es nunmal eine Aufgabenstellung fürs Terminal ist 😉

Aber ich nehm jetzt einfach die Möglichkeit von user unknown.

Ist somit erledigt, thx @ll.

Mfg

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

Hering01 schrieb:

Also mit einem Editor öffnen kann ich sie nicht, weil es nunmal eine Aufgabenstellung fürs Terminal sit 😉

Es gibt Editoren fuer das Terminal, vim zum Bleistift.

Abgesehen davon, dass der Code von Dir funktioniert, er schreibt \A \w genau so in die Datei. Ist Dein Problem, dass der Prompt nicht dargestellt wird wie Du das gerne haettest? Wenn ja: wie sollte er denn dargestellt werden?

Fuchs

Hering01

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2008

Beiträge: 15

Als bei mir wird mit meinem Befahl von ganz oben immer nur PS1=A w eingefügt, was natürlich nicht die gewünschte Wirkung zeigt.

Die Darstellung von PS1='\A \w' ist ansonsten schon die die ich will 😉

Kinch

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 1261

z.B. echo PS1='\A \w' >>~/.bashrc versucht, jedoch scheidere ich immer daran, das das Zeichen "\" einfach nicht dargestellt wird kann :/.

Sonderzeichen der Shell müssen maskiert werden. Um ein '\' per Echo auszugeben ist ein '\\\\' nötig. Allgemein maskiert ein '\x' ein 'x', wenn es ein Sonderzeichen ist.

Edit: Doppelte \ werden hier geschluckt.

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

Kinch schrieb:

z.B. echo PS1='\A \w' >>~/.bashrc versucht, jedoch scheidere ich immer daran, das das Zeichen "\" einfach nicht dargestellt wird kann :/.

Sonderzeichen der Shell müssen maskiert werden. Um ein '\' per Echo auszugeben ist ein '\\\\' nötig. Allgemein maskiert ein '\x' ein 'x', wenn es ein Sonderzeichen ist.

Ach.

fuchs@thinkfox ~ $ echo '\A \w' >> bla.txt
fuchs@thinkfox ~ $ echo $SHELL >> bla.txt 
fuchs@thinkfox ~ $ bash
fuchs@thinkfox ~ $ echo '\A \w' >> bla.txt
fuchs@thinkfox ~ $ cat bla.txt 
\A \w
/bin/zsh
\A \w

Vielleicht ist die dash ja etwas krumm.

Das ' wird eher verschluckt bei ihm. Da koennte man ueber escapen nachdenken.

Fuchs

Kinch

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 1261

Ja, mein Fehler. Ohne ' muss man \ maskieren.

Ein quotieren mit Anführungsstrichen könnte helfen:

$ echo "PS1='\A \w'" >> test.txt
$ cat test.txt 
PS1='\A \w'
Antworten |