HI!
Ich habe eine Skript skript geschrieben, dass einen Prozess aufruft, und eine Fortschritsanzeige über zenity anzeigt.
1 2 | programm ${PARAMETER} 2> "${OUT_FILE}.err" | tee "${OUT_FILE}.out" | \ zenity --progress --pulsate --auto-close --auto-kill --title "Suche läuft..." --text "Es wird gesucht!" |
Nun funktioniert allerdings das "auto-kill" nicht so wie ich es möchte. es wird zwar mein Skript beendet, allerdings nicht das programm, dass ich innerhalb des Skriptes aufgerufen habe. Kann ich den Aufruf von programm als kind-Prozess meine Skriptes definieren, so dass dieses ebenfalls gekillt wird, wenn der elternprozess (in diesem Fall über zenity) beendet wird?.
Grüße und Danke für die Hilfe.