ubuntuusers.de

Bluetooth/GNOME-Bluetooth

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Bluetooth/GNOME-Bluetooth.

oliverhorn Team-Icon

Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

Hallo zusammen,

ich habe den Artikel mal aktualisiert. Das meiste bezog sich noch auf Ubuntuversionen vor Hardy und ist rausgeflogen. Ich habe selbst nur mit Jaunty probiert, den Hardy-Getestet-Tag aber drin gelassen. Ich weiß zumindest, dass die Programme zu Hardy-Zeiten teilweise noch englisch waren. Bitte mal überprüfen ob dass so alles stimmt. Leider habe ich irgendwie ein Problem beim Versuch Dateien auf dem Gerät zu durchsuchen. Da kommt bei mir keine Verbdindung zustande. Ich kann nicht beurteilen, ob das nur ein Fehler bei mir ist, oder ein generelles Problem, was noch im Artikel beschrieben werden muss.

raphzahn

Avatar von raphzahn

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2008

Beiträge: 138

Wohnort: Ingolstadt

Hallo Oliver,

bei mir funktioniert das "Handy durchsuchen" einwandfrei. Also scheint generell mal zu funktionieren. Es kann natürlich sein, dass bei bestimmten Handys bzw. Handy-einstellungen diese Funktion nicht korrekt funktioniert.

Gruß raph

P.S. ich hab ein Nokia 3110 classic

wasa-bread

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 423

raphzahn schrieb:

P.S. ich hab ein Nokia 3110 classic

ich habe das selbe handy. wie kann man unter xubuntu 10.04 dateien auf dem handy durchsuchen? ich erhalte die fehlermeldung "Die Datei existiert nicht", wenn ich in gigolo das handy öffne. ich kann einen obex-pfad herausfinden. der hilft mir aber nicht weiter. was tun?

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

ist der Wikihinweis "Für die Anwendung von Gnome-Phone-Manager muss bei Ubuntu Hardy die Bluetooth-Dateiverteilung ("Anwendungen - > Zubehör") gestartet sein. Sonst kommt keine Verbindung zustande. Zur Verbindung mit dem Handy muss der Bluetooth-Dienst evtl. neu gestartet werden" noch aktuell auch für die getestete Version? sonst kann er raus. Gruss

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Verwendet jemand den gnome-phone-manager ? Ein neuer Screenshot wäre nett. ☺

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

march schrieb:

Verwendet jemand den gnome-phone-manager ? Ein neuer Screenshot wäre nett. ☺

Getan …

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

👍

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10280

Hallo in die Runde,

ich habe den Teil: Einleitung auf den Stand GUI Unity und 16.04 aktualisiert.

Wer kann GNOME bitte prüfen ❓

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11330

Wohnort: Bremen

Hallo!

Leider entspricht das "getestet 16.04" nicht wirklich den Tatsachen; etliche Teile sind nicht überprüft worden.

so long
hank

giefingl

Anmeldungsdatum:
1. April 2011

Beiträge: 9

Wohnort: Graz

Ich habe den Artikel für 20.04 ergänzt. Die Frage ist, ob die Informationen für 12.04 noch im Artikel verbleiben sollen...

Lorenz

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

nee, alles was nicht mehr für aktuell unterstützte Versionen gilt kann aus dem Artikel raus.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11330

Wohnort: Bremen

Hi!

Das gilt auch für die 16.04-Beschreibungen - das Getestet xenial ist ja auch raus; insofern muss da noch so einiges raus...

so long
hank

giefingl

Anmeldungsdatum:
1. April 2011

Beiträge: 9

Wohnort: Graz

Ok, ich habe die Hinweise für alles VOR 20.04 entfernt. Danke!

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10280

Hallo in die Runde,

Dazu wird bei Unity Windows gedrückt und der folgende Befehl eingegeben:

das passt nicht zu Ubuntu 20.04.

Ende- Hinweis

Bitte beachte, dass Ubuntu ab 17.10 mit GNOME ausgeliefert wird

Ich habe blueman und Mate, deshalb kann ich nicht testen. 😇

giefingl

Anmeldungsdatum:
1. April 2011

Beiträge: 9

Wohnort: Graz

@Berlin_1946: wo Du Recht hast, hast Du Recht! 😉

Antworten |