ubuntuusers.de

Kann eine PPS-Datei nicht öffnen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

AugustQ

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 767

Hello

eion Bekannter hat eine PPS-Datei zugemailt bekommen, die er nicht öffnen kann. Wa kann man da tun?

Auf dem Rechner ist LibreOffice installiert. Öffnet man die Datei damit, dann erscheint ein Hinweis auf kennwortgeschützte Datei, die von LO nicht geöffnet werden kann.

Die Datei hat kein Passwort: auf seinem iPad kann er die Datei öffnen und sich ansehen, keine Abfrage eines Passwortes.

Was kann man da tun?

Schönen Gruß AugustQ

PS: auf meinem Rechner erhalte ich das gleiche Ergebni. Und auf meinem Rechner finde ich noch ein Dutzend anderer PPS-Dateien, die ich mir alle problemlos ansehen kann.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55478

Wohnort: Berlin

AugustQ schrieb:

eion Bekannter hat eine PPS-Datei zugemailt bekommen, die er nicht öffnen kann. Wa kann man da tun?

Den PowerpointViewer von Microsoft mittels Wine benutzen.

AugustQ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 767

Hallo tomtomtom,

genau das wollte ich vermeiden.

Schönen Gruß AugustQ

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

AugustQ schrieb:

LibreOffice installiert.

Aktuelle 5er Version?

AugustQ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 767

aktuell ist bei mir Version 4.2.8.2 intalliert.

Meine Frage: kann ich die neue Version parallel zur vorhandenen Version installieren?

Schönen Gruß AugustQ

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

Softmaker Freeoffice kann besser mit Microsoft-Formaten umgehen: http://www.freeoffice.com/de/

AugustQ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 767

ich fand gerade dieses: https://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de

ich probiere das mal aus.

AugutQ

AugustQ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 767

ich erhalte die gleiche Meldung (siehe Anhang).

zu Fanatics: ich wollte schon bei LibreOffice bleiben.

Schönen Gruß AugustQ

Bilder

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4436

Enthält die Datei persönliche/vertrauliche Daten?

Sonst könnten Leute verschiedene Programme testen, wenn die Datei bereitgestellt wird. Vielleicht reichts schon, die Datei im älteren Powerpoint-Format zu speichern.

AugustQ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 767

ich darf die Datei weitergeben, da sie keine persönlichen Daten enthält.

AugustQ

Nachtrag: es geht mir nicht darum, den Inhalt zu sehen/lesen, da der Inhalt auf dem iPad dargestellt wird. Sinn macht es, diese Datei an die Entwickler weiterzugeben, damit diese den Inhalt untersuchen können.

Antworten |