Hallo,
ich suche noch nen Proxy scanner der die Proxys scannt ( so ähnlich wie accessdiver ) allerdings ist AD nur für Windows gibt es ne gute alternative für linux?
Anmeldungsdatum: Beiträge: 193 |
Hallo, ich suche noch nen Proxy scanner der die Proxys scannt ( so ähnlich wie accessdiver ) allerdings ist AD nur für Windows gibt es ne gute alternative für linux? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 503 Wohnort: Hürth |
Was genau willst du denn haben, dieser AD scheint ja alles Mögliche zu machen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 193 |
Ja aber der scannt auch proxys was nmap nicht macht 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 503 Wohnort: Hürth |
Hast du schon versucht, obs mit Wine läuft? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 193 |
ne nicht wirklich 😀 aber ich frage trotzdem liber vorher anch obs ne linux alternative gibt 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich kenne leider keine Alternative, bin noch sehr unerfahren mit Linux. Ich habe es allerdings geschafft mit WINE den AD zum laufen zu bringen (jedenfalls Proxys scannen müsste funktionieren) 1. Wine saugen Also mein AD startet jetzt unter Linux, ich kriege zwar beim Start die Fehlermeldung "OLE error 8004001" und danach "Can't load the specified Wordlist" (Das scheint leider wirklich überhaupt nicht zu gehen!!) aber dann startet er den AD. Den proxy Hunter habe ich noch nicht getestet, der Analyzer funktioniert aber. Ergo: Wenn du nur Proxys scannen willst und keine Webserver testen willst und dabei dem AD auch unter Linux treu bleiben willst, nimm Wine ! (Ich habe übrigens ein Fake Windows damit eingerichtet, die Beschreibung der Alternative im Tutorial fand ich nicht so prickelnd irgendwie) edit: Oh wei, das posting war schon vor 5 Monaten aber vllt. hilft es ja jemand anders trotzdem |