ubuntuusers.de

Iomega Rev 35GB wird nur als CDROM schreibgeschützt erkannt.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

rabo111

Anmeldungsdatum:
4. November 2016

Beiträge: Zähle...

Iomega Rev 35GB wird nur als CDROM schreibgeschützt erkannt.

Ich kann /dev/sr0 mounten etc. aber eben nur read-only.

Wie kriege ich das hin, das es als RW gemountet wird?

Mount mit rw bringt auch read only.

Danke

sudo cat /proc/scsi/scsi
Attached devices:
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
  Vendor: ATA      Model: SAMSUNG SSD PM85 Rev: AD0Q
  Type:   Direct-Access                    ANSI  SCSI revision: 05
Host: scsi2 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
  Vendor: Iomega   Model: RRD              Rev: 23.B
  Type:   CD-ROM                           ANSI  SCSI revision: 00
[19108.984402] usb 5-1: new high-speed USB device number 3 using xhci_hcd
[19109.137279] usb 5-1: New USB device found, idVendor=059b, idProduct=0042, bcdDevice= 8.22
[19109.137290] usb 5-1: New USB device strings: Mfr=5, Product=2, SerialNumber=1
[19109.137296] usb 5-1: Product: USB RRD
[19109.137301] usb 5-1: Manufacturer: Iomega
[19109.137305] usb 5-1: SerialNumber: B062FB942314
[19109.199467] usb-storage 5-1:1.0: USB Mass Storage device detected
[19109.202396] scsi host2: usb-storage 5-1:1.0
[19109.202691] usbcore: registered new interface driver usb-storage
[19109.207365] usbcore: registered new interface driver uas

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8459

Wohnort: Digiworld

sudo  fdisk --list

und

lsusb

bitte.

Gruß Taomon

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9627

Wohnort: Münster

rabo111 schrieb:

Iomega Rev 35GB

Das Ding verwendet kopflose Festplatten (RRD = Removable Rigid Disk), formatiert als UDF.

Möglicherweise ist die Unterstützung Deines Betriebssystems für das Schreiben in dieses Dateisystem unzureichend. Möglicherweise hilft die Installation der Pakete udftools oder udfclient. Möglicherweise unterstützt Ubuntu 18.04 UDF besser. Vielleicht hat das eingelegte Medium einen mechanischen Schreibschutzschieber, und diesen in der falschen Stellung. Möglicherweise habe ich unrecht mit meinen Vermutungen.

Antworten |