Hallo liebe Gemeinschaft, ich habe ein Frage zum Anschluss eines Plattenspielers an eine externe Soundkarte: für meine Sound-Ausgabe benutze ich eine externe USB-Soundkarte (USB Soundblaster X-FI HD; Bild: https://asset.conrad.com/media10/isa/160267/c1/-/de/1177192_LB_00_FB/21-soundkarte-extern-sound-blaster-soundblaster-x-fi-hd-digitalausgang-externe-kopfhoereranschluesse-externe-lautstaerk.jpg?x=1000&y=1000&quality=90) die via toslink/ s/pdif von pulseaudio erkannt wird und wunderbar funktioniert. Daneben hat die Karte einen Phono-Eingang über den ich via cinch einen Plattenspieler angeschlossen habe, den ich leider beim Abspielen nicht höre. Wenn ich die Soundkarte in ein Wi..-System integriere kann ich über die Sound-Einstellungen den Phono-Eingang direkt als Ausgabequelle anwählen und dann funktioniert die Soundausgabe problemlos (sorry für den Vergleich, ich weiß, dass das nicht so passend ist). Aber: hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich pulseaudio auch dazu bewegen kann, mir den Phono-Eingang abzuspielen? Besten Dank!
PulseAudio -> Externe Soundkarte -> Eingabegeräte -> kein Phono
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
|
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7504 |
Okay, erfolgt dort die Quellen-Auswahl? Über eine speziellen Programm vllt sogar mit GUI? Meine Idee ist, dass der Photo-Eingang ja eine Vorverstärker hat (so habe ich es im Netz gelesen), muss der vllt irgendwie zwischen Line-In und Phone-In umgeschaltet werden. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 685 |
Nur Anhören, oder Aufnahme? Eingangssignale sind per Standard nicht hörbar. (verhält sich wie Mic Eingänge) Unter pavucontrol -t 4 sollte jedenfalls Pegel sichtbar sein. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1427 |
Wegen "Karaoke" dachte ich, es würde eine einfache Lösung über pavucontrol geben oder gar eine GUI. Das Prinzip der Lösungen per Konsole ist überall gleich, ... Audiostream des Eingangs mit Latenz puffern und dann an die Lautsprecher leiten. Einfach mal selber googlen. parec --latency-msec=1 | pacat --latency-msec=1 Sehr rustikal ... ☹ Ausprobiert habe ich es nicht! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 685 |
Noch zum Vorschlag von hakel2022 : parec nimmt das Default Eingabegerät. Sollte das ein Mic sein, dann ändern. Wenn auch aufgenommen werden soll, dann die X-FI HD lgw. dort als Quelle wählen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
Hey @all! Vielen Dank für die Lösungsansätze - leider sind diese noch nicht sehr zielführend :-/ Als Quelle in den Pulse-Audio-Einstellungen finde ich nur ein "Mic" - die für Windows typische Auswahlmöglichkeit für "Dieses Gerät als Wiedergabequelle verwenden" findet sich in den Pulse-Einstellungen leider nicht, was leider sehr schade ist oder wohl fehlt. Im Anhang nochmal mein GUI 😉 Wäre für einen praktischen Ansatz immer noch dankbar ☺ Grüße! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1427 |
Für diese Funktion gibt es anscheinend keine Lösung per GUI bei Linux. ☹ Hast du es denn mal per Terminal probiert ? So komplex ist das nun auch wieder nicht in deinem Fall. Im Grunde macht es auch keinen Sinn, digitalisiere die Platten und fertig. Hohe Qualität und verlustfreies Format, wie du willst. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 685 |
?? zeige mal pacmd list-cards @hakel Glaube eher, das hier beim TE ein Verständnisproblem vorliegt, wenn er überhaut ein Interesse an einer Lösung hat. (ca. Monat keine Rückmeldung) |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
hey, hey - selbstverständlich habe ich Interesse an einer Lösung - sonst würde ich hier ja nicht fragen und reagieren - mir scheint eher, dass es keine Lösung für mein Problem gibt und das ist schade! Im Übrigen: was ist denn hier eine angemessene Reaktionsgeschwindigkeit für eine response? 1 Monat? 1 Tag? 1 Stunde? 1 Minute? 1 Sekunde? Peinlicher Subjektivismus den du hier anbringst... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
...und falls doch noch jemand eine Idee hat - "pacmd list-cards" gibt die folgenden Werte: "3 card(s) available. index: 0 name: <alsa_card.pci-0000_00_03.0> driver: <module-alsa-card.c> owner module: 5 properties: alsa.card = "0" alsa.card_name = "HDA Intel HDMI" alsa.long_card_name = "HDA Intel HDMI at 0xf7d14000 irq 34" alsa.driver_name = "snd_hda_intel" device.bus_path = "pci-0000:00:03.0" sysfs.path = "/devices/pci0000:00/0000:00:03.0/sound/card0" device.bus = "pci" device.vendor.id = "8086" device.vendor.name = "Intel Corporation" device.product.id = "0c0c" device.product.name = "Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor HD Audio Controller" device.form_factor = "internal" device.string = "0" device.description = "Eingebautes Tongerät" module-udev-detect.discovered = "1" device.icon_name = "audio-card-pci" profiles: output:hdmi-stereo: Digital Stereo (HDMI)-Ausgabe (priority 38668, available: unknown) output:hdmi-stereo-extra1: Digital Stereo (HDMI 2)-Ausgabe (priority 5700, available: no) output:hdmi-surround-extra1: Digital Surround 5.1 (HDMI 2)-Ausgabe (priority 600, available: no) output:hdmi-surround71-extra1: Digital Surround 7.1 (HDMI 2)-Ausgabe (priority 600, available: no) output:hdmi-stereo-extra2: Digital Stereo (HDMI 3)-Ausgabe (priority 5700, available: no) output:hdmi-surround-extra2: Digital Surround 5.1 (HDMI 3)-Ausgabe (priority 600, available: no) output:hdmi-surround71-extra2: Digital Surround 7.1 (HDMI 3)-Ausgabe (priority 600, available: no) off: Aus (priority 0, available: unknown) active profile: <off> ports: hdmi-output-0: HDMI / DisplayPort (priority 5900, latency offset 0 usec, available: yes) properties: device.icon_name = "video-display" device.product.name = "EPSON PJ" hdmi-output-1: HDMI / DisplayPort 2 (priority 5800, latency offset 0 usec, available: no) properties: device.icon_name = "video-display" hdmi-output-2: HDMI / DisplayPort 3 (priority 5700, latency offset 0 usec, available: no) properties: device.icon_name = "video-display" index: 1 name: <alsa_card.usb-Creative_Technology_USB_Sound_Blaster_HD_000001yu-00> driver: <module-alsa-card.c> owner module: 6 properties: alsa.card = "2" alsa.card_name = "USB Sound Blaster HD" alsa.long_card_name = "Creative Technology USB Sound Blaster HD at usb-0000:00:14.0-4, full speed" alsa.driver_name = "snd_usb_audio" device.bus_path = "pci-0000:00:14.0-usb-0:4:1.0" sysfs.path = "/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb3/3-4/3-4:1.0/sound/card2" udev.id = "usb-Creative_Technology_USB_Sound_Blaster_HD_000001yu-00" device.bus = "usb" device.vendor.id = "041e" device.vendor.name = "Creative Technology, Ltd" device.product.id = "3232" device.product.name = "Sound Blaster Premium HD [SBX]" device.serial = "Creative_Technology_USB_Sound_Blaster_HD_000001yu" device.string = "2" device.description = "Sound Blaster Premium HD [SBX]" module-udev-detect.discovered = "1" device.icon_name = "audio-card-usb" profiles: input:analog-stereo: Analog Stereo-Eingabe (priority 65, available: unknown) input:iec958-stereo: Digital Stereo (IEC958)-Eingabe (priority 55, available: unknown) output:analog-stereo: Analog Stereo-Ausgabe (priority 6500, available: unknown) output:analog-stereo+input:analog-stereo: Analog Stereo Duplex (priority 6565, available: unknown) output:analog-stereo+input:iec958-stereo: Analog Stereo-Ausgabe + Digital Stereo (IEC958)-Eingabe (priority 6555, available: unknown) output:iec958-stereo: Digital Stereo (IEC958)-Ausgabe (priority 5500, available: unknown) output:iec958-stereo+input:analog-stereo: Digital Stereo (IEC958)-Ausgabe + Analog Stereo-Eingabe (priority 5565, available: unknown) output:iec958-stereo+input:iec958-stereo: Digital Stereo Duplex (IEC958) (priority 5555, available: unknown) off: Aus (priority 0, available: unknown) active profile: <output:iec958-stereo+input:analog-stereo> sinks: alsa_output.usb-Creative_Technology_USB_Sound_Blaster_HD_000001yu-00.iec958-stereo/#0: Sound Blaster Premium HD [SBX] Digital Stereo (IEC958) sources: alsa_output.usb-Creative_Technology_USB_Sound_Blaster_HD_000001yu-00.iec958-stereo.monitor/#0: Monitor of Sound Blaster Premium HD [SBX] Digital Stereo (IEC958) alsa_input.usb-Creative_Technology_USB_Sound_Blaster_HD_000001yu-00.analog-stereo/#1: Sound Blaster Premium HD [SBX] Analog Stereo ports: analog-input-mic: Mikrofon (priority 8700, latency offset 0 usec, available: unknown) properties: device.icon_name = "audio-input-microphone" analog-input-linein: Eingang (priority 8100, latency offset 0 usec, available: unknown) properties: iec958-stereo-input: Digitaleingang (S/PDIF) (priority 0, latency offset 0 usec, available: unknown) properties: analog-output: Analoge Ausgabe (priority 9900, latency offset 0 usec, available: unknown) properties: iec958-stereo-output: Digitalausgang (S/PDIF) (priority 0, latency offset 0 usec, available: unknown) properties: index: 2 name: <alsa_card.pci-0000_00_1b.0> driver: <module-alsa-card.c> owner module: 7 properties: alsa.card = "1" alsa.card_name = "HDA Intel PCH" alsa.long_card_name = "HDA Intel PCH at 0xf7d10000 irq 33" alsa.driver_name = "snd_hda_intel" device.bus_path = "pci-0000:00:1b.0" sysfs.path = "/devices/pci0000:00/0000:00:1b.0/sound/card1" device.bus = "pci" device.vendor.id = "8086" device.vendor.name = "Intel Corporation" device.product.id = "8c20" device.product.name = "8 Series/C220 Series Chipset High Definition Audio Controller" device.form_factor = "internal" device.string = "1" device.description = "Eingebautes Tongerät" module-udev-detect.discovered = "1" device.icon_name = "audio-card-pci" profiles: input:analog-stereo: Analog Stereo-Eingabe (priority 65, available: no) output:analog-stereo: Analog Stereo-Ausgabe (priority 6500, available: no) output:analog-stereo+input:analog-stereo: Analog Stereo Duplex (priority 6565, available: no) output:iec958-stereo: Digital Stereo (IEC958)-Ausgabe (priority 38268, available: unknown) output:iec958-stereo+input:analog-stereo: Digital Stereo (IEC958)-Ausgabe + Analog Stereo-Eingabe (priority 5565, available: unknown) off: Aus (priority 0, available: unknown) active profile: <output:iec958-stereo> sinks: alsa_output.pci-0000_00_1b.0.iec958-stereo/#1: Eingebautes Tongerät Digital Stereo (IEC958) sources: alsa_output.pci-0000_00_1b.0.iec958-stereo.monitor/#2: Monitor of Eingebautes Tongerät Digital Stereo (IEC958) ports: analog-input-front-mic: Vorderes Mikrofon (priority 8500, latency offset 0 usec, available: no) properties: device.icon_name = "audio-input-microphone" analog-input-rear-mic: Rückwärtiges Mikrofon (priority 8200, latency offset 0 usec, available: no) properties: device.icon_name = "audio-input-microphone" analog-input-linein: Eingang (priority 8100, latency offset 0 usec, available: no) properties: analog-output-lineout: Line-Ausgang (priority 9000, latency offset 0 usec, available: no) properties: analog-output-headphones: Kopfhörer (priority 9900, latency offset 0 usec, available: no) properties: device.icon_name = "audio-headphones" iec958-stereo-output: Digitalausgang (S/PDIF) (priority 0, latency offset 0 usec, available: unknown) properties:" Herzlichen Dank @all! Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat: Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern! |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7504 |
Bitte verwende Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern! |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
Danke für diesen sehr sinnvollen Hinweis! |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7504 |
👍 Das bitte auch beachten: Ist dein System auf dem aktuellen Softwarestand? Wenn nein, dann bitte diese Befehle ausführen. sudo apt-get clean sudo apt-get update sudo apt-get dist-upgrade sudo apt-get autoremove --purge Was ergeben die beiden Einstellmöglichkeiten? (Siehe Anhang) |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
Hallo Berlin_1946, danke für Deine Rückmeldung! Software ist auf aktuellem Stand. In den Einstellungen von Pulse ist unter "Eingabegerät" Port "Mikrofon" und "Eingang" zu finden. Unter "Erweitert" dann jeweils "Latenz Offset 0,00" - siehe auch nochmal Screenshot... |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7504 |
Hallo roky_P_fizz, was passiert, wenn du den Pfeil (siehe Anhang) betätigst? |