ubuntuusers.de

Pulseaudio Problem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

poehli92

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 76

Hallo miteinander,

ich habe mal wieder ein kleines Problemchen 😉 Ich besitze einen Ubuntu Server, auf dem aktuellsten Stand. Der besitze eine Soundkarte (Asus Xonar D1), über die ich Musik abspielen möchte. (Eigentliches Ziel: über Pulseaudio sämtlichen Sound meines anderen ubuntubasierten Systems zu streamen). Ich bekomme aber leider keinen Ton aus den Lautsprechern, sobald ich es über Pulseaudio versuche. Unter ALSA hat es mal geklappt, inzwischen durch mein rumgepfusche auch nicht mehr.

So meine Infos an euch: pavucontrol ist installiert, gibt aber die Fehlermeldung

Connection to PulseAudio failed. Automatic retry in 5s

In this case this ist likely because PULSE_SERVER in the Enviroment/X11 Root Window Properties or default-server in client.conf is misconfiugred....

Ich dachte mich: hmm liegt vllt an falsch konfigurierten Datein 😉 Also hab ich diese Datein gelöscht/ an diesen Datein rumgespielt:

/etc/pulse/client.conf:
sämtliche Zeilen auskommentiert -> scheint richtig zu sein

/usr/share/pulseaudio/alsa-mixer/paths/analog-output.conf.common
volume Variable auf ignore gesetzt -> jetzt hoffentlich auch richtig 

/etc/default/pulseaudio
PULSEAUDIO_SYSTEM_START auf einmal 0 und 1 gesetzt -> beides ohne Änderung

/etc/pulse/default.pa
.ifexists module-jackdbus-detect.so
.nofail
load-module module-jackdbus-detect
.fail
.endif auskommentiert und nach Fehler wieder entfernt -> keine Änderung



das gibt "cat /var/log/syslog | grep pulseaudio" aus:

Dec  8 13:06:55 server pulseaudio[1258]: [pulseaudio] main.c: If you do it nonetheless then it's your own fault if things don't work as expected.
Dec  8 13:06:55 server pulseaudio[1258]: [pulseaudio] main.c: Please read http://pulseaudio.org/wiki/WhatIsWrongWithSystemMode for an explanation why system mode is usually a bad idea.
Dec  8 13:06:55 server pulseaudio[1258]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec  8 13:06:56  pulseaudio[1258]: last message repeated 6 times
Dec  9 22:51:45 server pulseaudio[1224]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, but --disallow-module-loading not set!
Dec  9 22:51:45 server pulseaudio[1224]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling SHM mode!
Dec  9 22:51:45 server pulseaudio[1224]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling exit idle time!
Dec  9 22:51:45 server pulseaudio[1253]: [pulseaudio] main.c: OK, so you are running PA in system mode. Please note that you most likely shouldn't be doing that.
Dec  9 22:51:45 server pulseaudio[1253]: [pulseaudio] main.c: If you do it nonetheless then it's your own fault if things don't work as expected.
Dec  9 22:51:45 server pulseaudio[1253]: [pulseaudio] main.c: Please read http://pulseaudio.org/wiki/WhatIsWrongWithSystemMode for an explanation why system mode is usually a bad idea.
Dec  9 22:51:45 server pulseaudio[1253]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec  9 22:51:47  pulseaudio[1253]: last message repeated 6 times
Dec 10 18:35:23 server pulseaudio[1221]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, but --disallow-module-loading not set!
Dec 10 18:35:23 server pulseaudio[1221]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling SHM mode!
Dec 10 18:35:23 server pulseaudio[1221]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling exit idle time!
Dec 10 18:35:23 server pulseaudio[1257]: [pulseaudio] main.c: OK, so you are running PA in system mode. Please note that you most likely shouldn't be doing that.
Dec 10 18:35:23 server pulseaudio[1257]: [pulseaudio] main.c: If you do it nonetheless then it's your own fault if things don't work as expected.
Dec 10 18:35:23 server pulseaudio[1257]: [pulseaudio] main.c: Please read http://pulseaudio.org/wiki/WhatIsWrongWithSystemMode for an explanation why system mode is usually a bad idea.
Dec 10 18:35:23 server pulseaudio[1257]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 10 18:35:24  pulseaudio[1257]: last message repeated 6 times
Dec 10 23:10:25 server kernel: [16520.398468] init: pulseaudio main process (1257) terminated with status 1
Dec 10 23:10:30 server pulseaudio[4329]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, but --disallow-module-loading not set!
Dec 10 23:10:30 server pulseaudio[4329]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling SHM mode!
Dec 10 23:10:30 server pulseaudio[4329]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling exit idle time!
Dec 10 23:10:30 server pulseaudio[4331]: [pulseaudio] main.c: OK, so you are running PA in system mode. Please note that you most likely shouldn't be doing that.
Dec 10 23:10:30 server pulseaudio[4331]: [pulseaudio] main.c: If you do it nonetheless then it's your own fault if things don't work as expected.
Dec 10 23:10:30 server pulseaudio[4331]: [pulseaudio] main.c: Please read http://pulseaudio.org/wiki/WhatIsWrongWithSystemMode for an explanation why system mode is usually a bad idea.
Dec 10 23:10:30 server pulseaudio[4331]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 10 23:10:31  pulseaudio[4331]: last message repeated 6 times
Dec 10 23:12:39 server pulseaudio[1227]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, but --disallow-module-loading not set!
Dec 10 23:12:39 server pulseaudio[1227]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling SHM mode!
Dec 10 23:12:39 server pulseaudio[1227]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling exit idle time!
Dec 10 23:12:39 server pulseaudio[1397]: [pulseaudio] main.c: OK, so you are running PA in system mode. Please note that you most likely shouldn't be doing that.
Dec 10 23:12:39 server pulseaudio[1397]: [pulseaudio] main.c: If you do it nonetheless then it's your own fault if things don't work as expected.
Dec 10 23:12:39 server pulseaudio[1397]: [pulseaudio] main.c: Please read http://pulseaudio.org/wiki/WhatIsWrongWithSystemMode for an explanation why system mode is usually a bad idea.
Dec 10 23:12:41 server pulseaudio[1397]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 10 23:12:42  pulseaudio[1397]: last message repeated 6 times
Dec 10 23:15:54 server kernel: [  223.332525] init: pulseaudio main process (1397) terminated with status 1
Dec 10 23:38:08 server pulseaudio[2451]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 10 23:38:08  pulseaudio[2451]: last message repeated 6 times
Dec 10 23:38:08 server pulseaudio[2451]: [pulseaudio] main.c: Unknown command: ;.ifexists module-jackdbus-detect.so
Dec 10 23:38:08 server pulseaudio[2451]: [pulseaudio] main.c: Konnte Daemon nicht initialisieren.
Dec 10 23:40:35 server pulseaudio[2524]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 10 23:41:10  pulseaudio[2524]: last message repeated 6 times
Dec 10 23:43:48 server pulseaudio[2524]: [pulseaudio] module.c: module-combine is deprecated: Please use module-combine-sink instead of module-combine!
Dec 10 23:43:48 server pulseaudio[2524]: [pulseaudio] module-combine.c: We will now load module-combine-sink. Please make sure to remove module-combine from your configuration.
Dec 10 23:45:22 server pulseaudio[3453]: [pulseaudio] pid.c: Daemon already running.
Dec 10 23:45:22 server pulseaudio[3453]: [pulseaudio] main.c: pa_pid_file_create() fehlgeschlagen.
Dec 10 23:52:12 server pulseaudio[3476]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 10 23:52:15  pulseaudio[3476]: last message repeated 6 times
Dec 10 23:52:16 server pulseaudio[3484]: [pulseaudio] pid.c: Daemon already running.
Dec 10 23:52:16 server pulseaudio[3484]: [pulseaudio] main.c: pa_pid_file_create() fehlgeschlagen.
Dec 10 23:52:23 server pulseaudio[3489]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 10 23:53:15  pulseaudio[3489]: last message repeated 6 times
Dec 11 00:06:14 server pulseaudio[1204]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, but --disallow-module-loading not set!
Dec 11 00:06:14 server pulseaudio[1204]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling SHM mode!
Dec 11 00:06:14 server pulseaudio[1204]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling exit idle time!
Dec 11 00:06:14 server pulseaudio[1236]: [pulseaudio] main.c: OK, so you are running PA in system mode. Please note that you most likely shouldn't be doing that.
Dec 11 00:06:14 server pulseaudio[1236]: [pulseaudio] main.c: If you do it nonetheless then it's your own fault if things don't work as expected.
Dec 11 00:06:14 server pulseaudio[1236]: [pulseaudio] main.c: Please read http://pulseaudio.org/wiki/WhatIsWrongWithSystemMode for an explanation why system mode is usually a bad idea.
Dec 11 00:06:14 server pulseaudio[1236]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 11 00:06:16  pulseaudio[1236]: last message repeated 6 times
Dec 11 00:25:03 server pulseaudio[1217]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, but --disallow-module-loading not set!
Dec 11 00:25:03 server pulseaudio[1217]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling SHM mode!
Dec 11 00:25:03 server pulseaudio[1217]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling exit idle time!
Dec 11 00:25:03 server pulseaudio[1251]: [pulseaudio] main.c: OK, so you are running PA in system mode. Please note that you most likely shouldn't be doing that.
Dec 11 00:25:03 server pulseaudio[1251]: [pulseaudio] main.c: If you do it nonetheless then it's your own fault if things don't work as expected.
Dec 11 00:25:03 server pulseaudio[1251]: [pulseaudio] main.c: Please read http://pulseaudio.org/wiki/WhatIsWrongWithSystemMode for an explanation why system mode is usually a bad idea.
Dec 11 00:25:03 server pulseaudio[1251]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 11 00:25:05  pulseaudio[1251]: last message repeated 6 times
Dec 11 00:36:11 server pulseaudio[4903]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 11 00:37:07  pulseaudio[4903]: last message repeated 6 times
Dec 11 00:42:26 server pulseaudio[5050]: [pulseaudio] pid.c: Daemon already running.
Dec 11 00:42:26 server pulseaudio[5050]: [pulseaudio] main.c: pa_pid_file_create() fehlgeschlagen.
Dec 11 00:42:32 server pulseaudio[5055]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 11 00:43:07  pulseaudio[5055]: last message repeated 6 times
Dec 11 00:48:02 server kernel: [ 1396.677069] init: pulseaudio main process (1251) terminated with status 1
Dec 11 00:48:08 server pulseaudio[5554]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, but --disallow-module-loading not set!
Dec 11 00:48:08 server pulseaudio[5554]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling SHM mode!
Dec 11 00:48:08 server pulseaudio[5554]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling exit idle time!
Dec 11 00:48:08 server pulseaudio[5556]: [pulseaudio] main.c: OK, so you are running PA in system mode. Please note that you most likely shouldn't be doing that.
Dec 11 00:48:08 server pulseaudio[5556]: [pulseaudio] main.c: If you do it nonetheless then it's your own fault if things don't work as expected.
Dec 11 00:48:08 server pulseaudio[5556]: [pulseaudio] main.c: Please read http://pulseaudio.org/wiki/WhatIsWrongWithSystemMode for an explanation why system mode is usually a bad idea.
Dec 11 00:48:08 server pulseaudio[5556]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 11 00:48:09  pulseaudio[5556]: last message repeated 6 times
Dec 11 00:48:57 server kernel: [ 1452.098004] init: pulseaudio main process (5556) terminated with status 1
Dec 11 00:48:57 server pulseaudio[5667]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, but --disallow-module-loading not set!
Dec 11 00:48:57 server pulseaudio[5667]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling SHM mode!
Dec 11 00:48:57 server pulseaudio[5667]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling exit idle time!
Dec 11 00:48:57 server pulseaudio[5669]: [pulseaudio] main.c: OK, so you are running PA in system mode. Please note that you most likely shouldn't be doing that.
Dec 11 00:48:57 server pulseaudio[5669]: [pulseaudio] main.c: If you do it nonetheless then it's your own fault if things don't work as expected.
Dec 11 00:48:57 server pulseaudio[5669]: [pulseaudio] main.c: Please read http://pulseaudio.org/wiki/WhatIsWrongWithSystemMode for an explanation why system mode is usually a bad idea.
Dec 11 00:48:57 server pulseaudio[5669]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 11 00:48:58  pulseaudio[5669]: last message repeated 6 times
Dec 11 00:48:58 server kernel: [ 1452.956769] init: pulseaudio main process (5669) terminated with status 1
Dec 11 00:48:58 server pulseaudio[5749]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, but --disallow-module-loading not set!
Dec 11 00:48:58 server pulseaudio[5749]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling SHM mode!
Dec 11 00:48:58 server pulseaudio[5749]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling exit idle time!
Dec 11 00:48:58 server pulseaudio[5751]: [pulseaudio] main.c: OK, so you are running PA in system mode. Please note that you most likely shouldn't be doing that.
Dec 11 00:48:58 server pulseaudio[5751]: [pulseaudio] main.c: If you do it nonetheless then it's your own fault if things don't work as expected.
Dec 11 00:48:58 server pulseaudio[5751]: [pulseaudio] main.c: Please read http://pulseaudio.org/wiki/WhatIsWrongWithSystemMode for an explanation why system mode is usually a bad idea.
Dec 11 00:48:58 server pulseaudio[5751]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 11 00:48:59  pulseaudio[5751]: last message repeated 6 times
Dec 11 00:48:59 server kernel: [ 1453.811020] init: pulseaudio main process (5751) terminated with status 1
Dec 11 00:48:59 server pulseaudio[5831]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, but --disallow-module-loading not set!
Dec 11 00:48:59 server pulseaudio[5831]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling SHM mode!
Dec 11 00:48:59 server pulseaudio[5831]: [pulseaudio] main.c: Running in system mode, forcibly disabling exit idle time!
Dec 11 00:48:59 server pulseaudio[5833]: [pulseaudio] main.c: OK, so you are running PA in system mode. Please note that you most likely shouldn't be doing that.
Dec 11 00:48:59 server pulseaudio[5833]: [pulseaudio] main.c: If you do it nonetheless then it's your own fault if things don't work as expected.
Dec 11 00:48:59 server pulseaudio[5833]: [pulseaudio] main.c: Please read http://pulseaudio.org/wiki/WhatIsWrongWithSystemMode for an explanation why system mode is usually a bad idea.
Dec 11 00:48:59 server pulseaudio[5833]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 11 00:49:07  pulseaudio[5833]: last message repeated 6 times
Dec 11 01:01:31 server pulseaudio[6305]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 11 01:02:07  pulseaudio[6305]: last message repeated 6 times

Also 8 Kanäle sind Pulseaudio zu viel offensichtlich, aber was tun?

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

poehli92

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 76

Unklare Fragestellung oder hat wirklich keiner ne Idee?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

http://www.freedesktop.org/wiki/Software/PulseAudio/Documentation/User/WhatIsWrongWithSystemWide/

Im Grunde steht doch schon viel in der Fehlermeldung. "System Mode, 8 Kanäle"

pavucontrol - Du hast doch gar keinen X-Server, oder?

Unklare Fragestellung

Genau das ist alles sehr verwirrend.

http://wiki.ubuntuusers.de/PulseAudio

"paprefs"

Meiner Meinung nach gehört Pulse gar nicht auf einen Server, bin da aber wirklich kein Profi. Trivial ist das aber sicher nicht, was du da treibst.

poehli92

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 76

Danke auf jeden Fall schonmal für die Antwort ☺

Also es war nie geplant trivial zu sein, es sollte nur funktionieren 😉

pavucontrol - Du hast doch gar keinen X-Server, oder?

Richtig, das hätte ich vielleicht noch erklären sollen: Ich habe bei meinem Ubunutserver natürlich einen X-Server installiert, sonst ergäbe das alles natürlich keinen Sinn. Also mein Aufbau: - Ubuntuserver

- AMD 32bit Prozi.

- Server natürlich ohne Oberfläche, allerdings ein X-Server, fürs X11-Forwarding.

- Die meisten Gnome Programme sind darauf installiert, wenn andere benötigt werden, wäre es dank apt-get (beste Erfindung überhaupt) und Synaptic möglich alles nachzuinstallieren.

- Audioprogramme wie Clementine und VLC sind installiert

- Es sind sämtliche Libraries aus der Wiki installiert, mit Ausnahme von

 libsdl1.2debian-pulseaudio 

Aufgrund des Fehlers:
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
Doch die folgenden Pakete ersetzen es:
  libsdl1.2debian

E: Paket »libsdl1.2debian-pulseaudio« hat keinen Installationskandidaten

"paprefs"

Ich wusste ich hatte was vergessen zu erwähnen:

Paprefs Settings:
Reiter Nettzwerkzugriff:
alle Häckchen gesetzt


Reiter Netzwerk-Server
1-3 gesetzt


Reiter Multicast/RTP
1. gesetzt auch wenn es unnötig ist
 

Simultane Ausgabe
Häckchen gesetzt

Der Sinn dieser ganzen Pulseaudio Geschichte ist ganze einfach gesagt, dass ich diesen Server als eine Abwandlung eines Mediaservers haben möchte. Was bedeutet: Alles was irgendwie mit Sound, Video und co zu tun hat, sollte möglichst darüber laufen.

D.h.: er soll Ton abspielen können, was eben noch nicht geht.

Er sollte Videos streamen können → funktoniert.

Und er sollte ne relativ große Festplatte haben, um auch meine Musik- und Videosammlung speichern zu können. → auch erledigt.

Da ich als Hauptrechner bei mir noch zusätzlich ein Ubuntubasiertes Linux System stehen habe (basiert, weil es weder Gnome und erst Recht kein Unity hat, sondern momentan ein Xfce Ubuntustudios) sollte es laut der Wiki die du so schön gepostet hast, ohne weitere Probleme funktionieren.

Bei weiteren Unklarheiten bitte Fragen, ich beiße nicht, drücke mich aber ab und an undeutlich aus 😉

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

X-Server läuft, VLC ein ultrafettes Multimedia-Gerät, du holst die Daten von deinem Fileserver, wandelst sie in einen Raw (unkomprimierten) Stream um, und schickst sie dann zurück an die Soundkarte des Servers per paprefs. Habe ich deine "Strategie" so richtig verstanden? 😲

Egal, du hast dir sicher etwas dabei gedacht.

Die Fehlermeldungen sind ja ziemlich eindeutig. Da ich annehme, daß du deine Änderungen nicht mehr korrigieren kannst, wüde ich Pulseaudio erst mal entfernen mit allen Konfigs(System/eigene).

Pulseaudio interessiert jetzt eigentlich auch nicht, denn du hattest ja gesagt, daß du ALSA auch beschädigt hast. Das solltest du als erstes korrigieren, denn Pulse setzt lediglich auf ALSA auf. Wenn das wieder stabil läuft, kannst du dich um Pulse kümmern.

Schau dir mal XBMC an, das bringt sein eigenes Soundsystem mit.

poehli92

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 76

Hallo Hakel,

den ALSA Server hinzubekommen hat nicht viel Mühe bereitet und läuft daher wieder einwandfrei. Ich habe einfach sämtliche PulseAudio Files deinstalliert wie du gesagt hast.

Jetzt habe ich noch einmal Schritt für Schritt die Anweisungen befolgt. Es kommt leider immer noch zu dem selben Fehler:

Dec 12 16:57:28 server pulseaudio[2217]: [pulseaudio] alsa-mixer.c: Volume element Master has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
Dec 12 16:57:31  pulseaudio[2217]: last message repeated 6 times

Die Fehlermeldungen sind ja ziemlich eindeutig. Da ich annehme, daß du deine Änderungen nicht mehr korrigieren kannst, wüde ich Pulseaudio erst mal entfernen mit allen Konfigs(System/eigene).

Könntest du denn auch dem blöden Informatik Studenten mitteilen was dieser Fehler zu bedeuten hat? 😀

Laut Konfiguration sollte er nämlich kein Problem mit 8 Kanälen haben (s. PulseAudio (Abschnitt „Analog“) Sourround Sound - Analog).

Aber das ist ja auch nicht das eigentliche Problem. Pavucontrol startet halt nicht ordnungsgemäß.

X-Server läuft, VLC ein ultrafettes Multimedia-Gerät, du holst die Daten von deinem Fileserver, wandelst sie in einen Raw (unkomprimierten) Stream um, und schickst sie dann zurück an die Soundkarte des Servers per paprefs. Habe ich deine "Strategie" so richtig verstanden? 😲

Nene, nicht ganz :

Ich hole mir die Daten von meinem Fileserver und spiele sie lokal ab. Hierbei soll dann ein Audiostream zum Server laufen. Dieser Stream wird dann über die Soundkarte an den Receiver weitergeleitet.

ODER

Ich starte das Program Clementine über X11-Forwarding auf meinem Server, um dort direkt Musik abzuspielen.

ODER

Ich streame die Daten übers lokale Netz von meinem Server aus. Das ist die Preconfiguration für das Streamen über meine DynDNS, die bald configuriert wird (Momentan bin ich über das Uni-Netz online).

Ich finde, das ist eine tolle Spielerei, mehr nicht 😉

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

und läuft daher wieder einwandfrei.

Du hast auf Treiberebene Alsa den "speakertest" gemacht und alle Boxen wurden angesprochen? Würde mich jetzt wundern.

Hierbei soll dann ein Audiostream zum Server laufen

Zurück zum Server per paprefs, also unkomprimiert? Teste mal deinen Netzwerkdurchsatz.

Warum kein MPD, also rein Server Client?

Die Fehlermeldung mit dem system mode kommt nicht mehr? An dieser Stelle hört es nämlich bei mir auf (s. Link). 😈

When in system mode you also lose a lot of further functionality, like the bridging to jack, to rygel (upnp), to X11, to ckit, and so on And, most importantly: it is explicitly not designed for it, you are on your own if you use it. The maintainer's interest in making sure system mode is well supported is rather minimal. 

Die daemon.conf hast du entsprechend konfiguriert?

P.S. pavucontrol funktioniert nicht, weil Pulse die Ohren angelegt hat.

poehli92

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 76

Du hast auf Treiberebene Alsa den "speakertest" gemacht und alle Boxen wurden angesprochen? Würde mich jetzt wundern.

Klares JAP 😉 auch wenn dieser "speakertest" "speaker-test" heißt 😛 Wie gesagt, ALSA funktioniert einwandfrei, es ist Pulseaudio der rumspinnt 😀

Die Fehlermeldung mit dem system mode kommt nicht mehr?

Naja, der Fehler mit dem Systemmode, war ja beabsichtigt 😉 Ich sagte ja, dass ich einmal Systemmode an und wieder ausgeschaltet habe.

Warum kein MPD, also rein Server Client?

Ganz einfach, weil ich bisher noch nicht danach gesucht hatte 😀

Die daemon.conf hast du entsprechend konfiguriert?

default-sample-channels = 8

P.S. pavucontrol funktioniert nicht, weil Pulse die Ohren angelegt hat.

Wenn du damit meinst, dass Pulse nicht läuft → warum denn nicht 😀 😀

Zurück zum Server per paprefs, also unkomprimiert?

Zu dieser Frage hab ich keine Antwort 😀 Weiß ich einfach nicht. Ich kann dir sagen, dass es unverschlüsselt und sichtbar ist 😉

Teste mal deinen Netzwerkdurchsatz.

Auch wenn ich nicht unbedingt weiß ob du das meinst: meine Leitungen sind top 😉

[ ID] Interval       Transfer     Bandwidth
[  3]  0.0-10.0 sec  93.6 MBytes  78.2 Mbits/sec

Hat ja aber auch nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun... Pulse funktioniert ja schon lokal nicht, dann wirds das auch nicht übers Netzwerk

Output von pulsaudio -vv:

I: [pulseaudio] main.c: Start des Daemons abgeschlossen.
D: [pulseaudio] module-console-kit.c: dbus: interface=org.freedesktop.DBus, path=/org/freedesktop/DBus, member=NameAcquired
D: [pulseaudio] module-udev-detect.c: /dev/snd/controlC0 is accessible: yes
I: [pulseaudio] module-suspend-on-idle.c: Source alsa_input.pci-0000_00_0a.0.analog-stereo idle for too long, suspending ...
D: [pulseaudio] source.c: Suspend cause of source alsa_input.pci-0000_00_0a.0.analog-stereo is 0x0004, suspending
I: [alsa-source] alsa-source.c: Device suspended...
D: [pulseaudio] core.c: Hmm, no streams around, trying to vacuum.
I: [pulseaudio] module-suspend-on-idle.c: Sink alsa_output.pci-0000_00_0a.0.analog-surround-71 idle for too long, suspending ...
D: [pulseaudio] sink.c: Suspend cause of sink alsa_output.pci-0000_00_0a.0.analog-surround-71 is 0x0004, suspending
I: [alsa-sink] alsa-sink.c: Device suspended...
D: [pulseaudio] core.c: Hmm, no streams around, trying to vacuum.
D: [pulseaudio] reserve-wrap.c: Device lock status of reserve-monitor-wrapper@Audio0 changed: not busy
D: [pulseaudio] module-udev-detect.c: /dev/snd/controlC0 is accessible: yes

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Naja, meine Fragen zielen eigentlich darauf hin - wofür überhaupt Pulse?

"paprefs" erzeugt eine Menge Netzwerk Traffic, das kann man alles einfacher lösen.

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, daß deine Xonar nicht richtig unterstützt wird.

Hast du mal ganz doof ein anderes Lautsprecherprofil probiert? Das hätte ich als erstes mal gemacht.

es ist Pulseaudio der rumspinnt

Das ist mehr als nur "spinnen", Pulse funktioniert einfach nicht sehr gut. Man muß auch damit rechnen, daß es so nicht geht. ☹

poehli92

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 76

das kann man alles einfacher lösen.

Ja das hört sich doch mal gut an: Wie? 😛

Hast du mal ganz doof ein anderes Lautsprecherprofil probiert? Das hätte ich als erstes mal gemacht.

Gleiche Aussage, gleiche Frage 😀 Ich komm auf keinerlei Settings, wie also ändern? Oder wird das in einer Config gemacht? Hab mir bisher immer den Weg um Pulse herumgegoogled 😛

Ich möchte wie gesagt "nur" meinen Sound über den Server laufen lassen, WIE ist mir dabei relativ lax.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

http://wiki.ubuntuusers.de/Musik_verwalten

Eine reine Server/Client Umgebung; Steuerung über Client oder Browser; Browser finde ich persönlich elegant 👍

XBMC hat eine eigene Soundarchitektur; geht auch als Standalone ohne Desktop; der sollte eigentlich alle Aufgaben abdecken;

Ich komm auf keinerlei Settings, wie also ändern? default-sample-channels = 8

Das ist doch Pulse. Es ist nicht so ungewöhnlich, daß nicht alle Profile funktionieren, ob deine Soundkarte 100% unterstützt wird - keine Ahnung.

When in system mode you also lose a lot of further functionality, like the bridging to jack, to X11, ...

Die Fehlermeldung bei pavucontrol bleibt gleich, auch wenn du nicht im system mode bist?

poehli92

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 76

Ahh, das meintest du. Kenn ich, finde aber die haben kein schönes Layout und um ein eigenes Template zu schreiben, fehlt mir einfach die Zeit.

Wie sollte das denn unter XBMC funktionieren? Ich hab ja GAR KEINE Oberfläche auf dem Server. Klar kann man XBMC unter Beispielsweise Unity laufen lassen, aber komplett ohne Oberfläche?

Wenn du von Profilen redest, was genau meinst du denn damit? Ich würde die ja gerne umstellen, weiß aber nicht wie.

Die Fehlermeldung besteht weiterhin unter Pavucontrol, egal was ich an den .configs ändere. Die einzige Änderung ist in der "cat" Ausgabe.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

http://wiki.ubuntuusers.de/XBMC

"standalone"

default-sample-channels = 8

Das ist ein Profil für 7.1, versuch mal 5.1 also 6. Ich bin 2 Jahre mit falschem Profil gefahren bis meine X-Fi endlich unterstützt wurde. FÜr ein eigenes Profil bin ich zu dumm und zu faul, dann mußt du die Känale entsprechend umleiten.

http://wiki.ubuntuusers.de/.asoundrc

Kenn ich, finde aber die haben kein schönes Layout ...

Da stehen 100.te von Serverdiensten zur Auswahl und alle bieten unterschiedliche Interfaces und Clients. 😲

http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Add-on:AWXi

Frag' mich nicht was da gerade "en Vogue" ist. Ich steuer meine Anlage per iPod Touch und Bluetooth, das reicht mir völlig aus.

poehli92

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 76

Ja seeeehr seltsam, ich installier ne GUI auf dem Server und alles funktioniert wunderbar...

Lag vielleicht auch am dpkg-reconfigure -a (hatte sowieso ne Menge Probleme, mal sehn wies jetzt ist 😉)

Jetzt muss nur noch die Gui wieder runter 😀

wie du das mit XBMC meintest hab ich aber leider nicht verstanden:

Danach kann man im Anmeldefenster einfach XBMC als Sitzung auswählen.

Da steht nichts vonwegen ohne Interface laufen und Google sagt mir, dass es zwar angedacht, aber noch nicht durchgesetzt wurde 😉

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Ja seeeehr seltsam, ich installier ne GUI auf dem Server und alles funktioniert wunderbar...

Gar nicht seltsam. Die Leute von PA drücken sich doch hier sehr scharf aus.

http://www.freedesktop.org/wiki/Software/PulseAudio/Documentation/User/WhatIsWrongWithSystemWide/

Mit Oberfläche ist es natürlich am Einfachsten. 😀

Da steht nichts vonwegen ohne Interface

XBMC ist selbst ein Desktop, sehe ich anders. Man braucht weder einen Displaymanager noch einen anderen Desktop. XBMC ist furchtbar in "Bewegung", da passiert viel.

Ob das nun deine Lösung ist, kann ich nicht sagen. Ich versuche nur verzweifelt an Pulse herum zu kommen, gehört nicht auf einen Server.

Antworten |