🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 550 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 7 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
PulseEffects; Equalizer funktioniert nicht unter Ubuntu 20.04
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu GNOME 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |
Smaragd98
Anmeldungsdatum: 24. März 2020
Beiträge: 3
|

24. April 2020 02:54
(zuletzt bearbeitet: 24. April 2020 03:04)
Heyho, habe hier ein frisches Ubuntu 20.04 System laufen (Neuinstallation von der aktuellen LTS ISO vom 23. April 2020). Leider funktioniert PulseEffects, direkt aus den Paketquellen installiert, nicht mehr vollständig, Equalizer sowie bpsw. der Kompressor sind nicht anwählbar und aktivierbar. Unter 18.04 lief alles nach der Installation des Pakets direkt problemfrei. Alle Abhängikeiten sind installiert → geprüft mit der Liste auf GitHub. folgende Abhängigkeiten wurden installiert:
| calf-plugins gir1.2-gst-plugins-bad-1.0 gir1.2-gst-plugins-base-1.0
gstreamer1.0-adapter-pulseeffects gstreamer1.0-autogain-pulseeffects
gstreamer1.0-convolver-pulseeffects gstreamer1.0-crystalizer-pulseeffects
gstreamer1.0-plugins-bad libboost-filesystem1.71.0 libdc1394-22 libdca0
libde265-0 libebur128-1 libfaad2 libfluidsynth2 libgupnp-igd-1.0-4
libilmbase24 libinstpatch-1.0-2 libkate1 libmjpegutils-2.1-0 libmms0
libmodplug1 libmpcdec6 libmpeg2encpp-2.1-0 libmplex2-2.1-0 libnice10 libofa0
libopenal-data libopenal1 libopenexr24 libsdl2-2.0-0 libsndio7.0
libsoundtouch1 libspandsp2 libsrt1 libsrtp2-1 libusrsctp1 libvo-aacenc0
libvo-amrwbenc0 libwildmidi2 libzbar0 libzita-convolver3 mda-lv2
rubberband-ladspa timgm6mb-soundfont zam-plugins
|
Hat vielleicht jemand auch das Problem? Danke für jede Hilfe! LG Smaragd98
- Bilder
|
KaiserClaudius
Anmeldungsdatum: 5. April 2006
Beiträge: 383
|

24. April 2020 09:36
Hallo, ich benutze PulseEffects momentan selber nicht, erinnere mich aber daran, daß ich es im letzten Jahr mal testweise als Flatpak von flathub.org installiert hatte: https://flathub.org/apps/details/com.github.wwmm.pulseeffects Diese Version hat damals bei mir funktioniert. Vielleicht hilft der Hinweis Dir weiter, wenn die Variante aus den Ubuntu-Paketquellen bei Dir nicht laufen will? Viele Grüße,
Jan
|
Smaragd98
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. März 2020
Beiträge: 3
|

24. April 2020 16:21
(zuletzt bearbeitet: 24. April 2020 16:30)
Hallo Jan, tätsächlich funktioniert PulseEffects als Flatpak unter Focal Fossa, vielen Dank für den Tipp! Edit:
Falls jemand die gleichen Probleme hat: Ich habe die Lösung gefunden: offenbar fehlt unter Ubuntu 20. 04 wie unter dem aktuellen Debian testing (bullseye) das Paket "lsp-plugins-lv2". Dieses Problem hatte ich vor wenigen Wochen unter einer Debian Installaton. Dieses Paket wird benötigt, um u.a. den Equalizer anzuwählen. Unter Debian testing musste ich mich aus einer MX-Repo bedienen, unter Ubuntu 20.04 kann dies einfach aus den Paketquellen nachinstalliert werden! Unter Ubuntu 18. 04 wird dies afaik mit installiert.
Schade, dass dies nicht als Abhängikeit angegeben wird, um eine vollständige, funktionierende Anwendung zu erhalten. Liebe Grüße Smaragd98
|
heiko1111
Anmeldungsdatum: 25. August 2009
Beiträge: 94
|

18. Oktober 2020 00:40
(zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2020 17:38)
Vielen Dank für die Lösung. Wäre von allein nie drauf gekommen und hätte mich mega geärgert jetzt schon von 18.04 auf 20.04 umgestiegen zu sein, weil unter 18.04 der Equalizer einwandfrei ging und ein guter Sound für mich wichtig ist. Freu mich -super!
sudo apt-get install lsp-plugins-lv2
|
seifenchef
Anmeldungsdatum: 31. August 2012
Beiträge: 105
|

15. November 2020 17:08
Lieben Dank ! gruß seifenchef
|
eliasaziz
Anmeldungsdatum: 19. November 2020
Beiträge: 2
|

19. November 2020 12:41
|