ubuntuusers.de

DAT-Tape an USB - ständiger reset des USB-Ports

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

mbecker

Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

Hi,

ich habe austauschweise bis mein internes DAT-Laufwerk repariert ist mir ein neues Laufwerk mit USB-Anschluss geholt. Einrichtung lief problemlos und Bacula sichert auch wunderbar auf die Bänder. Aber immer nur zwei bis drei Bänder, dann wird der USB-Port resetet und ich muss mehrfach neu starten, bis wieder alles läuft.

Auszug aus dmesg:

usb 2-4: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 2

Diese Meldungen kommen immer, wenn der Zugriff auf das USB-Dat-Laufwerk nicht mehr funktioniert. Anbei findet ihr als Anhang noch die Ausgabe von lsusb -v, vielleicht wird sie ja auch benötigt.

Ich habe jetzt in einem anderen Forum gelesen, dass USB autosuspend ausschalten soll, dann würde das nicht mehr auftreten. Leider finde ich keinen Hinweis, wo ich das einstellen muss.

Danke im Voraus und Gruß

Marc

lsusb.txt (6.4 KiB)
Download lsusb.txt

mbecker

(Themenstarter)
Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

Sollte jemand ein ähnliches Problem haben: Wenn man das Modul ehci-hcd auf die blacklist setzt (/etc/modprobe.d/blacklist), dann fährt man nur noch langsames USB, aber es kommt zu keinen Resets...

Also besser langsam als gar nicht...

Andere Lösungen sind immer noch gerne gesehen!

mbecker

(Themenstarter)
Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

Na gut, dann unterhalte ich mich mit mir selber. 😛

Der Bug ist bekannt und zieht sich durch alle Distributionen. Anscheinend handelt es sich um einen Bug im Kernel oder falsch implementierte Hardware.

So, schließe ich mal meine Frage...

Antworten |