ubuntuusers.de

Anwendung für Wartungsarbeit gesucht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

Erkan75

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: Zähle...

Langsam bin ich am verzweifeln, darum dieser Off-Topic-Hilferuf ...

Ich sollte für unsere Firma die Koordination der Datensicherungen übernehmen. Nun bin ich seit einiger Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Tool, habe auch bereits einige getestet wie OTRS, RS, Achievo, usw. Leider sind diese für meine Ansprüche eher ungeeignet.

Um das ganze genauer zu beschreiben: - wir haben einen gewissen Kundenstamm - bei den Kunden sind diverse Anlagen in Betrieb - je nach Anlage gibt es unterschiedliche Prüf-/Wartungsintervalle - die Kunden sind nach Standort einem Techniker zugeordnet

Was das Tool machen und können soll: - Erfassung und Verwaltung der Kunden und untergeordnet die Anlagen - Erfassung der Techniker und entsprechende Zuordnung der Kunden - BENACHRICHTIGUNG wenn ein Intervall abgelaufen, also ein Einsatz beim Kunden nötig ist - per Mail und/oder SMS - Wiederholung der Benachrichtigung bis vom Techniker als erledigt markiert - Benachrichtigung des Koordinators, falls Einsatz nach bestimmten Zeitraum nicht erledigt wurde - Automatisches Setzen der neuen Fälligkeit unter Berücksichtigung des entsprechenden Intervalls - Auswertung bzw. Übersichtsfunktion

Wer kann helfen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas erst neu erfunden werden muss, denn eigentlich hat diese Anforderung ja jede IT-Abteilung!? Über Google&Co. findet man nur schwer das Richtige, da die Suchbegriffe dazu natürlich auf jeder 2. Seite einer Website auftauchen ☺ Bin für jede Hilfe dankbar, denn ungern will ich die Excel-Liste hegen und pflegen :S

PS: Ach ja ... ein Budget dafür wurde mir nicht zur Verfügung gestellt, sollte also free sein ...

Robert_Zenz

Avatar von Robert_Zenz

Anmeldungsdatum:
5. August 2006

Beiträge: 239

Erkan75 schrieb:

Was das Tool machen und können soll: - Erfassung und Verwaltung der Kunden und untergeordnet die Anlagen - Erfassung der Techniker und entsprechende Zuordnung der Kunden - BENACHRICHTIGUNG wenn ein Intervall abgelaufen, also ein Einsatz beim Kunden nötig ist - per Mail und/oder SMS - Wiederholung der Benachrichtigung bis vom Techniker als erledigt markiert - Benachrichtigung des Koordinators, falls Einsatz nach bestimmten Zeitraum nicht erledigt wurde - Automatisches Setzen der neuen Fälligkeit unter Berücksichtigung des entsprechenden Intervalls - Auswertung bzw. Übersichtsfunktion

Leider sagst du nicht um was es sich hierbei handelt. Deiner Beschreibung nach glaubt man im ersten Moment das du nach einem allgemeinen Verwaltungstool suchst, als nach einem BackUp-Programm. Was soll gesichert werden? MySQL? Dateien? Irgendwelche andere Datenbanken? Hinzu kommt noch das ich nicht glaube das ein BackUp-Tool derartige Verwaltungsaufgaben erfüllen kann. Besonders die ersten und letzten Punkte sprechen eher für ein aufwändiges Programm...oder zumindest ein aufwändiges Zusammenspiel vieler Teile.

Klingt so als bräuchtest du eine Datenbank, mit Kunde/Techniker/BackUp-Informationen, ein FrontEnd für verschiedene Arbeistplätze dazu (Verwaltung, Techniker etc...) und BackUp-Skripte (oder ähnliches) die regelmäßig ihre Daten ins MySQL einspielen...klingt nach einem interessanten Projekt...solltest du das selbst schreiben, wär ich gerne dabei. 👍

Rob

Erkan75

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 7

Hi Robert,

nein, komplett falsche Richtung. Was ich brauche ist ein Tool das nicht selbständig etwas sichern soll - geht auch gar nicht - nein, es soll nur ein Ticket erzeugen und eben einen Techniker informieren, dass er zu dem und dem Kunden hinfahren und die Anlagen sichern/prüfen muss. Dieser soll das nach Erledigung abmelden können und das System generiert nach Ablauf eines Zeitfensters (z.B. 6 Monate) wieder ein neues Ticket, usw.

Also im Endeffekt ähnlich wie die verbreiteten Ticket-Tools, nur dass eben nicht durch aktives Eingreiffen (Störmeldung) ein Ticket erstellt werden soll, sondern durch definierte Zeitspannen.

Robert_Zenz

Avatar von Robert_Zenz

Anmeldungsdatum:
5. August 2006

Beiträge: 239

Achso...mmmhhh...vielleicht reicht da auch eine einfache MySQL-Datenbank (Kunden, Techniker, Zuweisung der beiden, Tickets) und ein simples PHP-Interface mit Login und einer kleinen Anzeige. Hätte den Vorteil dass das eine 'Im-Haus-Lösung' ist, und man damit den Kunden nicht belästigen muss. Dann wäre auch Benachrichtung per Mail sehr leicht...muss man nur regelmäßig einen Suchlauf laufen lassen, ob schon wieder ein Ticket geöffnet werden muss.

Ich glaube sowas kann man innerhalb von einem Tag (wenn nicht sogar schneller) aus dem Boden stampfen.

Erkan75

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 7

Genau so war es gemeint. Der Kunde soll davon ja gar nichts mitbekommen. Webinterface wäre eben von Vorteil, damit die Techniker jederzeit Zugang haben. Bis jetzt habe ich nur ein Windows-Tool gefunden "Wartungsplaner". Genau so was wäre das, aber zum einen ziemlich teuer, wenn man Mehrplatznutzung und vor allem E-Mail-Benachrichtgung möchte, zum anderen ist Windows nicht gerade praktikabel. Leider kann ich selber nicht programmieren, höchstens Code verstehen und kleine Änderungen vornehmen, darum wollte ich auf Fertiges zurückgreifen. Vorhanden wäre von meiner Seite eben ein V-Server (Strato), aber gefunden habe ich bis jetzt nichts brauchbares was mit PHP/SQL läuft ☹

Robert_Zenz

Avatar von Robert_Zenz

Anmeldungsdatum:
5. August 2006

Beiträge: 239

Wenn du willst kann ich mich mal dransetzen und schauen ob ich etwas hinbekomme. Nachdem ich in der Firma gerade ein bißchen an unserem Haus-eigenen Ticket-System bastle hab ich gerade Übung. ^^

Erkan75

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 7

Das wär natürlich der Hammer ☺ Vielleicht könnte man Euer System einfach nur anpassen ohne groß was Neues zu stricken ... ... den Rest sollten wir dann per PN usw. klären, hat ja mit dem Forum so nichts mehr zu tun. Aber Danke erstmal!

Antworten |