ubuntuusers.de

Pyload - Unrar entpackt nicht Automatisch

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

SirNibo

Anmeldungsdatum:
11. November 2013

Beiträge: 210

Hi, ich habe mir auf meinem Ubuntu 12.04 Server Pyload installiert. Leider funktioniert dort die automatische entpack Funktion nicht. Laut log wird Unrar zwar geladen aber nach einem Download nicht ausgeführt. Ich habe das ganze nach der Ubuntuusers Anleitung installiert. Ich hatte das schon mal früher unter Ubuntu 12.10 Problemlos am laufen gehabt.

sudo apt-get install python-crypto python-imaging python-openssl python-pycurl python-qt4 tesseract-ocr gocr python-django openssl unrar rhino

Könnte mir da bitte jemand helfen?

Log

352   18.01.2014 01:06:25   INFO    starte pyLoad 0.4.9
353   18.01.2014 01:06:25   INFO    Benutze Home-Verzeichnis: /home/nibo/.pyload
354   18.01.2014 01:06:25   INFO    ExtractArchive: Aktiviert UnRar UnZip
355   18.01.2014 01:06:25   INFO    Aktivierte Plugins: CaptchaTrader, ClickAndLoad, ExternalScripts, ExtractArchive, UnSkipOnFail, UpdateManager, XFileSharingPro
356   18.01.2014 01:06:25   INFO    Deaktivierte Plugins: AlldebridCom, BypassCaptcha, Captcha9kw, CaptchaBrotherhood, Checksum, DeathByCaptcha, DebridItaliaCom, DeleteFinished, DownloadScheduler, EasybytezCom, Ev0InFetcher, ExpertDecoders, FastixRu, HotFolder, IRCInterface, ImageTyperz, LinkdecrypterCom, MergeFiles, MultiDebridCom, MultiHome, MultishareCz, Premium4Me, PremiumizeMe, RPNetBiz, RealdebridCom, RehostTo, ReloadCc, RestartFailed, SimplydebridCom, UnrestrictLi, WindowsPhoneToastNotify, XMPPInterface, ZeveraCom
357   18.01.2014 01:06:25   INFO    Downloadzeit: True
358   18.01.2014 01:06:26   INFO    Starting builtin webserver: 0.0.0.0:8000
359   18.01.2014 01:06:26   INFO    Free space: 1.66 TiB
360   18.01.2014 01:06:26   INFO    Activating Accounts...
361   18.01.2014 01:06:26   INFO    Activating Plugins...
362   18.01.2014 01:06:26   INFO    pyLoad is up and running
363   18.01.2014 01:06:28   INFO    UpdateManager: No Updates for pyLoad
364   18.01.2014 01:06:28   INFO    UpdateManager: No plugin updates available
365   18.01.2014 01:07:00   INFO    Download starts: AL-Met-MetRem.rar
366   18.01.2014 01:08:24   INFO    Download finished: AL-Met-MetRem.rar

plugin.conf

ExtractArchive - "ExtractArchive":
   str excludefiles : "Exclude files from unpacking (seperated by ;)" = 
   bool recursive : "Extract archives in archvies" = True
   bool subfolder : "Create subfolder for each package" = False
   bool activated : "Activated" = True
   folder destination : "Extract files to" = 
   bool deletearchive : "Delete archives when done" = False
   bool queue : "Wait for all downloads to be finished" = True
   int renice : "CPU Priority" = 0
   file passwordfile : "password file" = unrar_passwords.txt
   bool fullpath : "Extract full path" = True
   bool overwrite : "Overwrite files" = True

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3731

Hallo,

nach Standardeinstellung wird unrar erst gestartet, wenn ALLE Download komplett sind. Also nicht nur das aktuelle Paket, sondern die ganze Wartschlange. Das kann man in den Optionen umstellen.

SirNibo schrieb:

   bool queue : "Wait for all downloads to be finished" = True

Grüße MPW

SirNibo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. November 2013

Beiträge: 210

MPW schrieb:

Hallo,

nach Standardeinstellung wird unrar erst gestartet, wenn ALLE Download komplett sind. Also nicht nur das aktuelle Paket, sondern die ganze Wartschlange. Das kann man in den Optionen umstellen.

SirNibo schrieb:

   bool queue : "Wait for all downloads to be finished" = True

Grüße MPW

Daran lag es indirekt. Ich hatte immer einen Container mit einem Download File geladen. Der Container hatte aber das File von 2 verschiedenen Quellen. Ich habe immer nur den der geladen wo ich auch einen Account habe. Den anderen immer abgebrochen, dadurch war das File nie Komplett unten und er wollte nie entpacken.

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3731

Die Standardeinstellungen sind da etwas ungeschickt. Es gibt auch eine Option "existierende Dateien überspringen", die muss man aber erst aktivieren.

Antworten |