ubuntuusers.de

PyPy Compiler

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

The_Graze

Anmeldungsdatum:
28. März 2008

Beiträge: 631

Hallo

habe mal eine Frage es gibt doch den PyPy Compiler

der in Python selbst geschrieben ist

eins wird mir aber nicht klar

wie kann er sich selbst ausführen wenn er in Python geschrieben ist? Ist doch unlogisch? Oder wird er mittels CPython ausgeführt?

Oder ist er ein Binary? (Kann man mit Python überhaupt Binarys machen?)

Freue mich auf jede Hilfe

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17604

Wohnort: Berlin

Du schreibst einen Pythoncompiler in Java.
Damit compilierst Du dann den Pythoncompiler in Python 0.1.
Damit compilierst Du dann den Pythoncompiler in Python 0.2.
Damit compilierst Du dann den Pythoncompiler in Python 0.3.
Damit compilierst Du dann den Pythoncompiler in Python 0.4.
...

Nur beim ersten nimmst Du was anderes als die Vorgängerversion.

deaddivinity

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2006

Beiträge: 66

Wohnort: Hannover

hi,

What is PyPy?

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann brauch man Python um das Ding zu benutzen, es selbst is nen Python Skript.
Im Endeffekt läuft es dann drauf hinaus, das dir der py.py deinen Python Code in Low-Level C Code portiert oder so ähnlich.
Interessant btw... sollte mir Python mal anschauen 🙄

gruß

tux21b Team-Icon

Avatar von tux21b

Anmeldungsdatum:
15. August 2005

Beiträge: 1698

Wohnort: Linz.at

Es gibt eine kleine Basis namens RPython, die eine minimalste Umgebung darstellt. Und darauf baut dann PyPy auf, und stellt den richtigen Sprachumfang bereit...

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

The Graze hat geschrieben:

der in Python selbst geschrieben ist

Nein, er ist in einer Untermenge von Python (rpython genannt) geschrieben, die auf dynamische Bindungen verzichtet und daher in statische Sprachen wie C übersetzt werden kann.

The Graze hat geschrieben:

wie kann er sich selbst ausführen wenn er in Python geschrieben ist? Ist doch unlogisch? Oder wird er mittels CPython ausgeführt?

Der rypthon-Code wird nach C übersetzt und compiliert. Dieses Kompilat bildet dann den Interpreter.

The Graze hat geschrieben:

Oder ist er ein Binary? (Kann man mit Python überhaupt Binarys machen?)

Theoretisch wäre das möglich. Angesichts der Tatsache, dass die viele Bindungen allerdings nur zur Laufzeit aufgelöst werden können, stellt sich die Frage nach dem Vorteil einer statischen Kompilierung.

dusk

Avatar von dusk

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 108

Zu PyPy gibt es einen sehr ausführlichen CRE-Podcast: http://chaosradio.ccc.de/cre088.html

The_Graze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. März 2008

Beiträge: 631

Danke für die Antworten.

Jetzt ist mir das ein bisschen klarer geworden.

Antworten |