ubuntuusers.de

Shell Skript howto ?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

acky

Avatar von acky

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Stuttgart-Zuffenhausen

Hallo,

ich mache nun nach knapp 1 Jahr unter Ubuntu "viel" mit der Konsole. Für meine Begriffe natürlich. Nun hab ich eine Frage ob sich das ganze nicht automatisieren lässt. Nehmen wir ein Beispiel

acky@acky-desktop:~$ cd /home/acky/.wine/drive_c/Programme/Steam
acky@acky-desktop:~/.wine/drive_c/Programme/Steam$ mwine ./Steam.exe
[sudo] password for acky: 

Ich möchte jetzt ein Skript schreiben das eine Konsole öffnet und die ersten 2 Schritte ausführt.Natürlich soll es eine Datei erstellen die ich dann anklicken kann. Damit ich nur das Passwort eintragen muss. Ich hab im Wiki auch einige Skripte gefunden. Und dazu hab ich ein paar Fragen.

Mach ich jezz einfach einen Editor meiner Wahl auf und schreib:

#!/bin/bash

cd /home/acky/.wine/drive_c/Programme/Steam
mwine ./Steam.exe

Oder ist es doch etwas schwieriger ? Und mit welcher Dateiendung muss ich den das ganze Speichern ?

Gruss acky

dAnjou

Avatar von dAnjou

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 872

Wohnort: Berlin

Genau das schreibst du mit einem Editor (KEIN Schreibprogramm ala OO-Writer!) in eine Datei und speicherst sie vorzugsweise mit .sh hinten ab. Eigentlich ist das egal, weil die erste Zeile schon alles regelt. Dann nur noch ausführbar machen und los gehts.

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

acky schrieb:

Mach ich jezz einfach einen Editor meiner Wahl auf und schreib:

Klar. Alles, was Du manuell in ein Terminal schreibst, kannst Du auch als Skript abspeichern. Da gibt es keinen Unterschied.

Und mit welcher Dateiendung muss ich den das ganze Speichern ?

Linux sind Dateiendungen egal. Es gehört aber zum "guten Ton", sh als Dateiendung nehmen.

Zum Thema *echte* Shell-Programmierung 😉 (Dein Beispiel ist sowas wie "Hello World" in Shell.) http://de.wikibooks.org/wiki/Linux-Kompendium:_Shellprogrammierung Ich kann auch "Jetzt lerne ich Shell-Programmierung" vom Markt&Technik-Verlag nur empfehlen.

– zerwas

acky

(Themenstarter)
Avatar von acky

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 87

Wohnort: Stuttgart-Zuffenhausen

Oh mein Gott ... ich habe soeben mein ersten Script geschrieben 😀

Danke für die Hilfe, und danke für das sehr umfangreiche Wiki wird sicher noch nützlich sein.

x-haui

Anmeldungsdatum:
18. September 2007

Beiträge: 111

Hallo,

in diesem Fall ist das aber fast schon ein wenig übertrieben, ein Alias sollte den gleichen Zweck erfüllen. Also z.B. folgendes in die ~/.bashrc packen.

alias steam='mwine /home/acky/.wine/drive_c/Programme/Steam/Steam.exe'

acky

(Themenstarter)
Avatar von acky

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 87

Wohnort: Stuttgart-Zuffenhausen

Ähm ich versteh nur Bahnhof. Ich wollte eigtl. nur ein kleines Script schreiben und es funzt. Das reicht mir, das was du da geschrieben hast übersteigt (leider) meine Kentnisse.

Mfg acky

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

das was du da geschrieben hast übersteigt (leider) meine Kentnisse.

Ist aber nützlich. Siehe dazu Bash/bashrc und Shell/alias

x-haui

Anmeldungsdatum:
18. September 2007

Beiträge: 111

acky schrieb:

Ähm ich versteh nur Bahnhof. Ich wollte eigtl. nur ein kleines Script schreiben und es funzt. Das reicht mir, das was du da geschrieben hast übersteigt (leider) meine Kentnisse.

Ein Bash-Alias ersetzt einen String mit einem anderen String. Im konkreten Beispiel würdest du praktisch nur steam eingeben und die Bash würde dann stattdessen mwine /home/acky/.wine/drive_c/Programme/Steam/Steam.exe ausführen. Kann mitunter sehr nützlich sein, wenn man viel mit der Shell arbeitet. 😉

http://www.ss64.com/bash/alias.html

acky

(Themenstarter)
Avatar von acky

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 87

Wohnort: Stuttgart-Zuffenhausen

Hemmer wieder was gelernt ☺

Danke

Antworten |