Gelebor
Anmeldungsdatum: 5. Januar 2010
Beiträge: 48
Wohnort: Brinkum
|
Guten Abend, ich stand vor gar nicht allzu langer Zeit vor derselben Entscheidung. Mein Lehrer empfahl mir Python3, da die Entwicklung sich stetig in diese Richtung bewegt. Wenn du unbedingt ein deutsches "Tutorial" benötigst kann ich dir das Buch "Objektorientierte Programmierung mit Python 3"(http://www.amazon.de/Objektorientierte-Programmierung-mit-Python-3/dp/3826617509/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1310069755&sr=1-1) empfehlen. Dieses Buch bietet eine sehr gute und ausführliche Einführung in Python3. Es kostet allerdings 40€. Für mich hat es sich aber auf jeden Fall gelohnt! Gruß Gelebor
|
snafu1
Anmeldungsdatum: 5. September 2007
Beiträge: 2133
Wohnort: Gelsenkirchen
|
Wenn man nicht vor hat, Fremdbibliotheken zu nutzen bzw weiß, dass die benötigten Libs Python 3 kompatibel sind, dann würde ich ebenfalls zu Python 3 raten. Version 3.2 wäre da die aktuelle.
|
Mobai
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Februar 2011
Beiträge: 259
|
Zu 2.6+ finde ich nichts ☹ Ausgenommen das Freie Magazin und ein 'fortgeschrittenes' Tutorial für 3.2. Ein Buch wäre auch denkbar, wenn es auch wirklich für Einsteiger ist (man kann sich ja nicht einfach so reinlesen...) Da ich nicht einmal weiß, wozu Bibliotheken gut sind... Doch Python 3?
|
snafu1
Anmeldungsdatum: 5. September 2007
Beiträge: 2133
Wohnort: Gelsenkirchen
|
Sorry, aber dann mach dir halt klar, dass die IT-Sprache nun mal Englisch ist. Ein sehr guter guter Einstieg ist immer noch das offizielle Tutorial (2.x / 3.x). Für Python 3.x existiert auch eine deutsche Übersetzung des Tutorials.
|
Mobai
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Februar 2011
Beiträge: 259
|
Wie gesagt, Englisch ist kein riesiges Problem, ich würde deutsch aber klar bevorzugen 😉
Die Übersetzung habe ich schon gesehen, gefallen hat sie mir aufgrund mangelnder Vorkentnisse allerdings nicht... http://www.python-kurs.eu/index.php Das scheint interessant zu sein. Ich werde einfach mit 3 anfangen, bis ich soweit bin wird schon alles portiert sein (hoffe ich...) ☺
|
Inkane
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2010
Beiträge: 306
|
Starte doch erst einmal mit z.B. dem freienMagazin oder der Übersetzung von A byte of Python, dann lernst du schon mal ein paar grundlegende Begriffe und Konzepte. Danach würde ich mich an deiner Stelle an englischen Tutorials versuchen. Wenn du etwas überhaupt nicht verstehst kannst du ja im deutschen Python–Forum nachfragen.
|
Mobai
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Februar 2011
Beiträge: 259
|
Aber "A byte of Python" ist doch veraltet, oder nicht?
|
Raylz
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2009
Beiträge: 11
|
Wenn du nur Deutsche Sachen suchst, musst du das in Kauf nehmen. Wie gesagt, es macht nix aus wenn das Zeug schon n wenig älter ist, die API verändert sich nicht so schnell, dass das Erlernen unmöglich bzw stark beeinträchtigt ist. Außerdem wirst du eh selber sehen ob was funktioniert oder nicht und dementsprechend Google bemühen. IMHO hilft dir das Trial und Error so mehr als wenn du ne komplette Spec einfach nur durchliest. Edit: Versteif dich nicht so auf das Tutorial, versuch die Sprache selber spielend durch Programmieren kennen zu lernen. Probier n paar Sachen aus.
|
Mobai
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Februar 2011
Beiträge: 259
|
Nun gut. Also wäre folgendes "richtig"? 1. A byte of Python 2. (optional) offizielles (u.U. 3.2) Tutorial (bzw. Übersetzung) 3. (irgendwann wenn ich damit vertraut bin) PyQt bzw. PyGame PS: Probieren ist lustig, das stimmt 😀
|
Raylz
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2009
Beiträge: 11
|
Probieren geht über studieren 😉
|
Mobai
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Februar 2011
Beiträge: 259
|
Da hast du Recht ☺ Ich werde mich jetzt die Tage mit aBoP beschäftigen... Danach eventuell den Rest des Tuts runterladen und während der Fahrt in den Urlaub mit einem PocketPC weiterprobieren 😀
|
LeTux
Anmeldungsdatum: 12. August 2008
Beiträge: 317
|
Hallo, du kannst dir auch noch die Python (Edition 1 u. Edition 2) Ausgaben vom full cirlce Magazine anschauen. Und ansonsten empfehle ich dir noch folgende Seite wenn du dich nicht zwischen Python 2 oder 3 entscheiden kannst. Grüße
|
bremer
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 437
|
Erlerne die Programmiersprache immer auf Englisch. Erlerne zunächst 3.x bis du in einem konkreten Projekt gezwungen wirst zurück zu gehen. Langfristig werden aber wahrscheinlich die meisten komplett umstellen auf 3.x.
|
Mobai
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Februar 2011
Beiträge: 259
|
Für 3.x gibts aber keine gescheiten Tutorials und auf manchen Plattformen ist 3.x noch nicht angekommen. Also wäre 2 zum jetztigen Zeitpunkt doch besser, oder? Und ein englisches Tut werde ich mir auch ansehen... aber erst, wenn ich die Grundlagen drauf hab ☺
|
Inkane
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2010
Beiträge: 306
|
Auf Deutsch gibt es wahrscheinlich wirklich nicht so viele Python 3 Tutorials, aber auf welcher Plattform vermisst du Python3? Willst du für Haiku und OS/2 entwickeln?
|