Hallo,
auch wenn das Thema nicht ganz neu ist:
Ich habe ein Dualbootsystem mit Vista und Ubuntu. Da es ja mittlerweile ganz gut geht, habe ich die gemeinsame Datenpartition mit NTFS formatiert und lasse sie erfolgreich bein jedem Start mounten.
Klappt auch alles bestens, solange Windows amtlich heruntergefahren wird. Allerdings nicht, wenn Windows nur im Ruhezustand ist. Jetzt habe ich auch schon fleißig in Wiki und Forum gelesen und weiß dass es definitiv am Ruhezustand liegt. Den würde ich aber gerne nutzen, da der Start so bei Vista um ein vielfaches schneller geht.
Als einzige Möglichkeit habe ich die Version gefunden, NTFS mit der Option force zu mounten, was aber "nicht sicher" sein soll.
Frage:
1. Was genau ist das Problem beim mounten mit force. Ich kann mir auch als Laie vorstellen, dass das sicher bei einer Systempartition im Ruhezustand nicht gut ist darauf rumzuschreiben, aber gilt das auch bei einer reinen Datenparttion?
2. Gibt es alternativen/Workarounds, die sicher sind und den Aufwand lohnen, um den Ruhezustand nutzen zu können (möglicherweise auch durch angepasste Windowskonfiguration)?
Gruß und vielen Dank im Vorraus