Servus,
Ich möchte in einer Datei Strings durch Inhalte anderer Dateien ersetzen, wobei sich der Dateiname aus dem String ergibt.
Der Hintergrund ist, dass ich ein .xsd mit XSLT verarbeiten will. Das .xsd schließt zwei weitere hierarchiestufen anderer .xsd mittels include ein: <xs:include schemaLocation="unterdatei.xsd"/>. Das versteht der XSLT-Compiler natürlich erst einmal nicht.
Was wäre ein effizienter Weg, als Futter für XSLT eine neue Datei zu schaffen, in der jeweils der Befehl <xs:include schemaLocation="unterdatei.xsd"/> durch den Inhalt von unterdatei.xsd ersetzt ist? XSLT sollte doch mit dieser Ergebnisdatei das gesamte Schema auswerte können, da m.w. include wirkt, wie benn dort statt des befehls die Datei stünde — oder liege ich da falsch?
Gibt es eine Alternative dazu, etwa: Gibt es einen Weg, dem XSLT-Compiler zu sagen, dass er die Unterschemas, die das .xsd einschließt, mitauszuwerten?
Danke voraus!