Hallo Community,
Könnt ihr mir ganz generell verraten ob es möglich ist, mit einem Shell-Script den Dienst einer Html-Website zu nutzen? Zum Beispiel eine Datei hochladen oder eine Sucheingabe bei google zu machen?
Danke schon mal für Infos
Woodl
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo Community, Könnt ihr mir ganz generell verraten ob es möglich ist, mit einem Shell-Script den Dienst einer Html-Website zu nutzen? Zum Beispiel eine Datei hochladen oder eine Sucheingabe bei google zu machen? Danke schon mal für Infos Woodl |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1850 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1850 |
und hier ein Beispiel mit lynx: http://forum.ubuntuusers.de/topic/woerterbuch-leo-auf-der-kommandozeile-befragen/ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7174 Wohnort: Wolfen (S-A) |
... das aber nicht verallgemeinerbar ist. Insgesamt läuft es, je nach Seite, eventuell auch auf eine form- Abfrage hinaus. Da musst Du mal sehen ... (oder mehr verraten) LG, track |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 135 |
Wenn dein Dienst einen Login erfordert, oder Session-Cookies benutzt oder sonstwie ein umständliches Verfahren nutzt, würde ich von einem Shellskript bzw. wget und curl abraten und dafür eher eine (Skript-)Sprache wie Perl oder Python nehmen. Ich persönlich benutze für soetwas Python mit mechanize (http://wwwsearch.sourceforge.net/mechanize/). Das ist grundsätzlich sehr komfortabel und ich habe damit bisher alles hinbekommen was ich machen wollte. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, cURL kann doch für sowas quasi "alles", inkl. Cookie-Handling, div. Auth-methoden etc. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17620 Wohnort: Berlin |
Mit selenium kannst Du Navigation, Klicks und Eingaben im Browser aufzeichnen und später wieder abspielen. Diese Befehle kann man in verschiedene Programme/Scripte kopieren, Java/Scala sicher, und da es zu vielen Sprachen Java-Bindings gibt oder Sprachen die in der JVM laufen (JRuby, Jython, ...) http://docs.seleniumhq.org/ . Die Selenium-Aufzeichnungen sind aber selbst wieder Scripte und daher Textmanipulationswerkzeugen wie sed/awk zugänglich. |