Hi,
ich brauch mal eine Starthilfe für den Einstieg in die Anwendungsentwicklung unter Linux. Bisher habe ich ausschließlich für Windows entwickelt und da halt nur MS Visual Studio benutzt (und für Java Eclipse, aber auch nur ein bisschen). Und ganz früher mal die Watcom IDE, falls sich da noch wer dran erinnert ☺
Aus Zeiten als ich mal SuSE Linux auf meinem Rechner hatte erinnere ich mich noch dunkel an KDevelop (oder so? Die KDE Entwicklungsumgebung halt), die große Ähnlichkeit mit dem Visual Studio aufwies. Da ich aber ja jetzt mehr mit GNOME arbeite, hätte ich halt lieber etwas, das in der GNOME-Welt angesiedelt ist und womit man möglichst komfortabel GNOME-basierte Anwendungsprogramme erstellen kann.
Was gibt es da so? Am liebsten hätte ich echt eine integrierte Entwicklungsumgebung mit visuellen Editoren für Dialoge und andere Oberflächen-Elemente, einem ordentlichen Texteditor mit Syntaxhighlighting, kompilieren und linken auf Knopfdruck, ausführen und debuggen direkt von der Entwicklungsumgebung aus etc. Kann mir da jemand was empfehlen? Wie habt ihr euch so eure Entwicklungsumgebungen eingerichtet?
Gruß,
Capella