ubuntuusers.de

bpython

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

rapsgusi

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Ich hab mich auf meine alten tage nochmal entschlossen eine Programmiersprache zu lernen und meine Wahl ist eben auf Python gefallen. jetzt hab ich mir zu diesen Zweck bpython installiert, doch bekomme ich es einfach nicht gebacken eine abgespeicherte Datei erneut mit bpython zu starten um sie weiter zu bearbeiten.

Ich ich wäre dankbar könnte mir jemand helfen dieses Problem zu lösen!

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

bpython ist doch eine Shell - die kann wirklich "Dateien" bearbeiten und speichern? Ich würde dafür ja einen Editor oder eine IDE nehmen... in bpython importiert man sich seinen Code eben als Modul und kann dann damit "herumspielen". Ich denke das ist der bewährte und sinnvolle Einsatzzweck einer Python-Shell. Direkt Code damit editieren würde ich nicht!

rapsgusi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2012

Beiträge: 10

Lysander schrieb:

bpython ist doch eine Shell - die kann wirklich "Dateien" bearbeiten und speichern? Ich würde dafür ja einen Editor oder eine IDE nehmen... in bpython importiert man sich seinen Code eben als Modul und kann dann damit "herumspielen". Ich denke das ist der bewährte und sinnvolle Einsatzzweck einer Python-Shell. Direkt Code damit editieren würde ich nicht!

bpythn wird im terminal aufgeführt und hat Syntaxhervorhebung und Autovervollständigung auch für Tkinter auch das speichern von Dateien ist möglich.....nur das Öffnen hab ich noch nicht raus 😉

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Ja, aber sind das wirklich *Module* oder dins das Editor spezifische Dateien, also eher etwas wie eine History. Das kann IPython nämlich auch, ist aber kein Ersatz für einen Editor! Und ich denke das trifft eben auch auf BPython zu. Aber bitte, mach was Du willst 😉

Nebenbei: Da das "Speichern" ja wohl nicht einfach vom Himmel fiel, würd ich einfach in der Doku weiter gucken - da sollte das Laden ja nicht weit entfernt zu finden sein 😉

rapsgusi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2012

Beiträge: 10

Lysander schrieb:

Ja, aber sind das wirklich *Module* oder dins das Editor spezifische Dateien, also eher etwas wie eine History. Das kann IPython nämlich auch, ist aber kein Ersatz für einen Editor! Und ich denke das trifft eben auch auf BPython zu. Aber bitte, mach was Du willst 😉

Nebenbei: Da das "Speichern" ja wohl nicht einfach vom Himmel fiel, würd ich einfach in der Doku weiter gucken - da sollte das Laden ja nicht weit entfernt zu finden sein 😉

und welchen Editor würdest du mir empfehlen...wenn möglich einen der leicht zu durchschauen ist;-)!?

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

rapsgusi schrieb:

und welchen Editor würdest du mir empfehlen...wenn möglich einen der leicht zu durchschauen ist;-)!?

Kate, Geany, ... die Liste lässt sich beliebig fortsetzen!

Ich würde Dir empfehlen, Dich im Python-Forum.de anzumelden; oder zumindest dort im Forum nach solchen Basisfragen zu suchen. Da bekommst Du alles serviert, was Du wissen musst. EIn Blick ins dortige wiki (wiki.python.forum.de) kann auch nicht schaden.

Antworten |