ubuntuusers.de

screens from Webpage

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

KingArtus

Anmeldungsdatum:
6. August 2007

Beiträge: 582

Hallo Miteinander...

Ich brauche Sreens Von Webseiten, es handelt sich im Intranetseiten 500-1000 pro Jahr, jedoch habe ich noch 4 Jahre nach zu holen. ich würde ganz gern ein Script die Sache übernehmen lassen und hätte dafür noch ne alte Maschine mit X11 und firefox oder chrome, oder womit auch immer.

Mein Ansatz:

1
scrot -d 5 test.png& firefox http://google.de 

das macht er auch jedoch nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt hatte. -er macht nur Bilder des sichtbaren bereichst nicht der gesamten Webseite, egal wie lang die ist. -nach dem Aufruf des Befehls ist Firefox offen und wird nicht geschlossen.. (könnte man eventuell mit der PID machen)

Jemand ne Idee? wie man das realisieren könnte? King

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Es gibt für den Firefox Plugins, die den Inhalt der Seite als Bilddatei abspeichern können. Das ist ja dann letztlich ein Screenshot der gesamten Seite. Allerdings müsstest Du mal gucken, ob man das auch von außen aufrufen kann.

Bravestar

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2008

Beiträge: 65

Ich würde es mit Python und PyQt versuchen. Hier gibts eine Erklärung und auch ein fertiges Script http://www.blogs.uni-osnabrueck.de/rotapken/2008/12/03/create-screenshots-of-a-web-page-using-python-and-qtwebkit/ Habe ich aber nicht getestet ob das funktioniert.

theinlein

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 1279

Hi,

blöde Frage meinerseits: du brauchst Sreenshots von Web-Seiten? Warum Screenshots? Was ist denn, wenn die Seite nicht ganz auf den Schirm passt und Etliches weiter unten auf der Seite steht? Du müsstest ja eine virtuelle Bildschirmgröße annehmen, worauf die ganze Seite passt ohne Scrollbars zu verursachen?

Bravestar

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2008

Beiträge: 65

theinlein schrieb:

Hi,

blöde Frage meinerseits: du brauchst Sreenshots von Web-Seiten? Warum Screenshots? Was ist denn, wenn die Seite nicht ganz auf den Schirm passt und Etliches weiter unten auf der Seite steht? Du müsstest ja eine virtuelle Bildschirmgröße annehmen, worauf die ganze Seite passt ohne Scrollbars zu verursachen?

Deswegen habe ich die PyQt Lösung vorgeschlagen, dort wird kein Browser benötigt, sondern die Webseite wird mit Webkit praktisch direkt in ein Bild gerendert.

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

theinlein schrieb:

blöde Frage meinerseits: du brauchst Sreenshots von Web-Seiten? Warum Screenshots?

Tja, hab ich mich auch gefragt... der Op wird wohl seine Gründe haben 😉

Was ist denn, wenn die Seite nicht ganz auf den Schirm passt und Etliches weiter unten auf der Seite steht? Du müsstest ja eine virtuelle Bildschirmgröße annehmen, worauf die ganze Seite passt ohne Scrollbars zu verursachen?

Na darum geht's hier ja grad! Dafür gibt es ja Plugins oder eben die von Bravestar vorgeschlagene Lösung.

x-haui

Anmeldungsdatum:
18. September 2007

Beiträge: 111

Hallo,
für sowas würde ich Dir cutycapt empfehlen, die Verwendung ist denkbar einfach:

cutycapt  --url=http://google.com --out=google.png

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Die Gretchenfrage dabei ist, inwieweit JS (z.B. AJAX) und Dinge wie Flash benutzt werden.

Antworten |