Hi,
kann man mit dem Python os-Modul auch die Größe eines Ordners ermitteln? os.path.getsize(ordner)
gibt mir irgendwie immer 4096L.
– N3X0NIC
Anmeldungsdatum: Beiträge: 952 |
Hi, kann man mit dem Python os-Modul auch die Größe eines Ordners ermitteln? – N3X0NIC |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2105 |
Hallo N3X0NIC, die größe eines Ordners beträgt immer 4 KB (bzw. es hängt glaube ich vom Dateisystem ab). Was du willst ist aber die größe des Inhalts. Ich hab mal eben mit "os.walk" was zusammengewürfelt, ich weiß allerdings nicht, wie sich das ganze verhält, wenn noch symbolische links dabei sind.
Gruß Martin |
||
Ikhayateam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9522 Wohnort: Lüneburg |
Hi, ganz so trivial ist das dann doch nicht. Du kannst Dir zwar mit folgenden Befehl die Größe des Verzeichnisses mit den darinliegenden Dateien anzeigen lassen: print "size: %.2f" % (os.path.getsize(outdir)) aber das geht nicht rekusiv weiter. Aber hier gibt es ein kleines Skript, welches die Arbeit erledigen sollte: http://www.icoost.com/programmiersprachen/python/python-verzeichnisgrose-ermitteln/ Gruß Torsten |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 952 |
Ok, danke. Habe mir mithilfe eurer und anderer Codeschnipsel/Skripts mal das gebaut:
– N3X0NIC |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5792 |
Ich habe mal eine Python-Version von |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 383 |
Und außerdem steht Kilo immer noch für 1000. *SCNR* 😉 |
||
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3802 |
Laut Wikipedia ist das allerdings nicht wirklich einheitlich geregelt. Es ist auf jeden Fall schöner »MiB« für Mebibyte, »Mib« für Mebibit, »MB« für Megabyte und »Mb« für Megabit zu schreiben. Aber das ist »eigentlich« nicht das Thema, daher verschwinde ich mal wieder, Grüße, Keba. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5792 |
|||
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3802 |
Vielleicht ist »einheitlich« kein wirklich guter Ausdruck. Was ich meinte ist, dass Megabyte oft eben für 1.048.576 Byte steht. So weiß man oft einfach nicht, was ein »Megabyte« nun heißt. Schlimmer wirds bei Giga- oder Terrabyte, da die Unterschiede dann eben recht groß sind. So passt eine 70 Gibibyte große Filme-Sammlung nicht auf eine 80 Gigabyte große Festplatte... |