Hallo!
Ich bin noch recht neu mit Python(3), und möchte mir mittels popen die Ausgabe von einem aufgerufenen Befehl verarbeiten. Als Beispiel mit dem Befehl ping:
import os output = os.popen("ping -c 1 www.google.de").readlines() print (output)
Das Ergebnis wird in output korrekt abgespeichert und ausgegeben. Jedoch klappt das mit anderen Programmen leider nicht, hier z.B. mit wget:
import os output = os.popen("wget www.google.de").readlines() print (output)
Hier wird komischerweise der normale Output direkt ausgegeben, egal ob ich die print-Anweisung einfüge oder nicht. Jedoch wird der Output nicht in der Variablen output gespeichert. Woran liegt das und wie kann ich den gesammten Output verarbeiten?